Der vierte Teil des von GM Alexander Kalinin entwickelten Kurs "Chess Middlegame IV" befasst sich in der Analyse der Spielmethoden während der Middlegame -Phase. Dieses Segment des Kurses ist akribisch entwickelt, um die Fähigkeiten von Spielern mit einer ELO-Bewertung zwischen 1800 und 2400 zu verbessern und sich auf eine Vielzahl von Eröffnungen und Verteidigungen wie die Ruy Lopez, die Verteidigung der zwei Ritter, die französische Verteidigung, die sizilianische Verteidigung, die Caro-Kann-Verteidigung, die indische Verteidigung von King, die Nimzo-Indianer-Verteidigung und die englischen Eröffnung zu konzentrieren.
Dieser umfassende Kurs ist Teil der Chess King Learn -Serie ( https://learn.chessking.com/ ), die für seinen innovativen Ansatz zur Schachausbildung bekannt ist. Die Serie umfasst Kurse zu Taktiken, Strategie, Eröffnungen, Middlegame und Endgame, die auf Spieler auf unterschiedlichen Fähigkeiten zugeschnitten sind, von Anfängern bis hin zu Fachleuten.
Im vierten Teil der MiddleGame -Analyse werden den Schülern 560 lehrreiche Lektionen und 530 Übungsübungen präsentiert. Diese Ressourcen sollen nicht nur das Verständnis des Schülers von MiddleGame -Strategien erweitern, sondern auch ihren taktischen Scharfsinn schärfen und ihnen helfen, theoretisches Wissen in praktischen Szenarien anzuwenden.
Das Programm dient als interaktiver Trainer, führt die Schüler durch Aufgaben und liefert Hilfe, wenn sie auf Schwierigkeiten stoßen. Es bietet Hinweise, detaillierte Erklärungen und zeigt sogar die Folgen potenzieller Fehler, wodurch das Lernen durch Erfahrung verstärkt wird. Die theoretische Komponente wird interaktiv geliefert, sodass die Schüler sich mit dem Material beschäftigen können, indem sie Bewegungen auf einem virtuellen Board durchführen und verschiedene Szenarien erkunden.
Zu den wichtigsten Funktionen des Programms gehören:
- Hochwertige und gründlich überprüfte Beispiele
- Obligatorische Eingabe von Schlüsselbewegungen, wie vom Ausbilder angegeben
- Übungen, die in der Komplexität variieren
- Verschiedene Ziele innerhalb der Probleme
- Sofortiges Feedback zu Fehlern, einschließlich des Widerspruchs häufiger Fehler
- Die Option, eine Problemposition gegen den Computer auszuspielen
- Interaktive theoretische Lektionen mit einem strukturierten Inhaltsverzeichnis
- Überwachung des ELO -Bewertungsfortschritts des Spielers
- Ein flexibler Testmodus
- Lesezeichenfunktionen für Lieblingsübungen
- Optimiert für größere Bildschirme wie Tablets
- Keine Internetverbindung erforderlich für die Verwendung
- Synchronisieren Sie mehrere Geräte über einen kostenlosen Schachkönigskonto
Der Kurs enthält einen kostenlosen Testabschnitt, mit dem Benutzer die volle Funktionalität des Programms erleben können, bevor sie sich entscheiden, zusätzliche Inhalte zu kaufen. Die Testversion umfasst den ersten Eröffnungsunterricht für verschiedene Öffnungen und bietet eine umfassende Vorschau auf die Angebote des Kurses.
In der neuesten Aktualisierung von Version 3.3.2, veröffentlicht am 29. Juli 2024, wurden mehrere Verbesserungen eingeführt:
- Ein neuer Trainingsmodus basierend auf der Wiederholung von Abstand, die bisherige falsche Übungen mit neuen integriert, um das Lernen zu optimieren.
- Die Möglichkeit, Tests auf der Grundlage von Lesezeichenübungen zu starten.
- Ein tägliches Puzzle -Ziel -Funktion, mit dem Benutzer tägliche Ziele festlegen und erreichen können, um ihre Fähigkeiten aufrechtzuerhalten und zu verbessern.
- Ein täglicher Streifen -Tracker, um eine konsequente Praxis zu fördern.
- Verschiedene Korrekturen und Verbesserungen zur Verbesserung der Benutzererfahrung.
Dieses Update verfestigt weiterhin die Position des "Chess Middlegame IV" als führende Ressource für Schachspieler, die die Feinheiten des MiddleGame beherrschen möchten.