Einführung der Gauß-Jordan-App: Ein leistungsstarkes Instrument zur Lösung von Gleichungen mit "N" Unbekannten unter Verwendung der effizienten Gauß-Jordan-Eliminierungsmethode (auch als Gaußsche Eliminierung bezeichnet). Diese App behandelt verschiedene Zahlentypen - Dezimalstellen, Ganzzahlen und Brüche -, die Lösungen sowohl in fraktionaler als auch in Dezimalformaten präsentieren.
Über die Kernfunktionalität hinaus bietet die Gauß-Jordan-App schrittweise Lösungen, mit denen Benutzer den Prozess klar verstehen können. Die Ergebnisse können bequem als Bilder gespeichert werden.
Darüber hinaus erweitert die App ihre Fähigkeiten auf Polynomgleichungsberechnungen. Die Eingabe von Datenpunkten erzeugt die entsprechende Polynomgleichung und zeigt den Diagramm an. Zusätzliche Merkmale sind die Vereinfachung der Fraktion und die Zersetzung von Ganzzahl.
Schlüsselmerkmale der Gauß-Jordan-App:
- Löst Gleichungssysteme mit "n" Unbekannten mithilfe der Gauss-Jordan-Methode. Akzeptiert Dezimal-, Ganzzahl- und Brucheingänge.
- Ausgibte Ergebnisse als Brüche oder Dezimalstellen. -Bietet detaillierte, Schritt-für-Schritt-Lösungserklärungen.
- Ermöglicht das Speichern von Ergebnissen als Bilder.
- Berechnet Polynomgleichungen aus angegebenen Punkten und zeigt das resultierende Diagramm an. Behandelt Dezimal-, Ganzzahl- und Brucheingänge.
- vereinfacht Brüche und zersetzt Ganzzahlen.
Die Gauß-Jordan-App bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle und umfassende Funktionen zum Lösen von Gleichungen und zur Manipulation verschiedener Zahlentypen.