erneuerte Spekulation umgibt ein potenzielles blutbetriebes Remake oder eine Fortsetzung, nachdem in PlayStation das 30.-jährige Video von PlayStation aufgenommen wurde. In diesem Artikel werden die neuesten Nachrichten und das aktuelle PS5 -Update untersucht.
Feier des 30 -jährigen Jubiläums von PlayStation: Die herausragende Rolle von Bloodborne von Bloodborne
Bloodbornes Auftritt im Jubiläumsanhänger
Der PlayStation 30. Jubiläums-Trailer enthielt die hochgelobte PS4 Exclusive, Bloodborne, begleitet von der Bildunterschrift "Es geht um Beharrlichkeit." Während auch andere Titel präsentiert wurden, enthielt die Einbeziehung von blutbetriebem leidenschaftlichen Lüfterspekulationen in Bezug auf einen möglichen Remaster, eine Fortsetzung oder einen potenziellen Remaker.
Der Trailer hob zu einer einzigartigen Wiedergabe der "Dreams" der "Dreams" der Cranberries fest und hob legendäre PlayStation -Spiele hervor, darunter Ghost of Tsushima, God of War und Helldivers 2. In jedem Spiel verfügte eine thematische Untertitelin. Die Platzierung und Beschriftung von Bloodbornes befeuert jedoch weit verbreitete Vorfreude.
Trotz des Fehlens von konkreten Informationen bestehen die Lüftertheorien über einen blutbormen 2 oder einen 60 -fps -Remaster mit verbesserten Visuals bestehen. Dies ist nicht die erste Instanz solcher Spekulationen; Ein früherer Instagram -Beitrag von PlayStation Italia mit legendären blutbormen Standorten löste eine ähnliche Reaktion aus.
Die abschließende Szene des Trailers mit Bloodborne könnte einfach die berüchtigten Schwierigkeit des Spiels anerkennen und die erforderliche Beharrlichkeit des Spielers betonen, anstatt auf bevorstehende Updates hinweist.
PS5 Update: UI -Anpassungsoptionen
Sony veröffentlichte ein PS5-Update zum 30-jährigen Jubiläum von PlayStation, einschließlich einer begrenzten PS1-Boot-up-Sequenz und anpassbaren Themen, die von früheren Konsolen inspiriert sind. Mit Themen, die PS1 bis PS4 überspannen, können Benutzer die Nostalgie früherer PlayStation -Erlebnisse noch einmal besuchen.
Mit diesem Update können PS5 -Benutzer die Design- und Soundeffekte ihres Startbildschirms personalisieren und frühere Konsolen widerspiegeln. Benutzer können über PS5 -Einstellungen auf diese Optionen zugreifen und "PlayStation 30. Jubiläum" und dann "Aussehen und Sound" auswählen.
Während das Update gut aufgenommen ist, hat seine Verfügbarkeit von begrenzter Zeit eine Enttäuschung ausgelöst, wobei einige die Bereitschaft zur Bezahlung der Beständigkeit zum Ausdruck gebracht haben. Andere spekulieren, dass dies ein Test für die zukünftige breitere UI -Anpassung auf PS5 sein könnte.
Sonys potenzielle Handkonsole
Spekulation erstreckt sich über das PS5 -Update hinaus. Digital Foundry bestätigte Bloombergs Bericht über eine potenzielle Sony Handheld -Konsole in einer kürzlich durchgeführten Digital Foundry Direct. Bloombergs Artikel vom 25. November behauptet, Sony entwickelt eine Handheld -Konsole für PS5 -Spiele. Sony ist zwar noch in einem frühen Stadium, ist es, in den tragbaren Gaming -Markt einzusteigen, der derzeit von Nintendo Switch dominiert wird.
John Linneman von Digital Foundry bestätigte die Anhörung über die Handheld -Monate zuvor und schlug vor, dass die jüngsten Berichte frühere Informationen bestätigen. Das Panel diskutierte den logischen Schritt sowohl für Microsoft als auch für Sony, um angesichts der Verbreitung mobiler Spiele in den tragbaren Markt einzutreten.
Während Microsoft offen Interesse geäußert hat, bleibt Sony weiterhin eng. Trotz der Bestätigung könnte die Veröffentlichung von Microsoft und Sony's Handhelds Jahre entfernt sein, die die Entwicklung erschwinglicher, grafisch überlegener Konsolen für den Wettbewerb mit Nintendo erfordern. In der Zwischenzeit gab Nintendos Präsident Shuntaro Furukawa im Mai 2024 auf Twitter (x) bekannt, dass weitere Informationen über den Nachfolger des Nintendo Switch im Geschäftsjahr enthüllt würden.