Elon Musks angebliches Betrug in Diablo 4 und Path of Exile 2 hat Kontroversen ausgelöst, sodass Spieleentwickler Blizzard Entertainment und Schleifen von Gear Games in potenziellen Kontoverboten still gemacht haben.
Screenshots eines privaten Gesprächs ergaben Musks Eintritt zur Bezahlung von Account Boosting, ein Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen beider Spiele. Diese Praxis umfasst die Zahlung anderer, um das eigene Konto zu verbessern und einen unfairen Vorteil zu gewähren. Blizzards Eula verbietet dies ausdrücklich.
Nach der Offenbarung waren beide Entwickler Druck ausgesetzt, die Konten von Musk zu verbieten. Die Spieler äußerten sich empört und stellten die Fairness der Spiele und die Durchsetzung ihrer Nutzungsbedingungen in Frage. In einem Weg des Exil -Spielers heißt es: "Jetzt können sich Milliardäre nach oben kaufen ... Dies ist ein massiver Schlag für die Glaubwürdigkeit der RMT -Durchsetzung." Ähnliche Bedenken wurden auf Battle.net geäußert.
Sowohl Grinding Gear Games als auch Blizzard lehnten es ab, die Angelegenheit zu kommentieren, und Blizzard erklärte, sie kommentieren nicht zu den Einzelaktionen für das Spieler von Spielern.
Musk rühmte sich zuvor über seine Spielfähigkeiten und beanspruchte ein Top 20 Diablo 4-Ranking und einen hochrangigen Weg des Exils 2-Charakters (seit dem Verstorbenen). Er führte das Spielen auf Stressabbau zurück. Seine Behauptungen wurden jedoch aufgrund seines anspruchsvollen Zeitplans und seines offensichtlichen Mangels an im Spiel in einem Livestream auf die Skepsis begegnet.
In einem Video tauchte ein Direktnachrichtenaustausch auf, bei dem Musk zugelassen wurde, und behauptete, es sei notwendig, mit asiatischen Spielern zu konkurrieren. Er stellte klar, dass sein gestreamtes Gameplay echt war. Musks Ex-Partner Grimes verteidigte ihn und zitierte persönliche Beobachtungen seiner Spielfähigkeiten.
Weitere Vorwürfe tauchten auf, als Musks Auslöser von Exile 2 für Trump in Washington aktiv war. Die Situation unterstreicht die laufende Debatte über Betrug in Online-Spielen und die Reaktion der Entwickler auf hochkarätige Straftäter.