Heim Nachricht Expertenauswahl: Beste AMD GPUs im Test

Expertenauswahl: Beste AMD GPUs im Test

by Nathan Aug 09,2025

Beim Bau eines Gaming-PCs ist die Auswahl der richtigen Grafikkarte eine der wichtigsten Entscheidungen – und AMD hat sich als Top-Konkurrent für Gamer etabliert, die leistungsstarke Performance ohne den hohen Preis wollen. Die aktuelle AMD-Produktreihe bietet ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis, wobei jede moderne GPU Raytracing und FidelityFX Super Resolution (FSR) unterstützt, eine weit verbreitete Upscaling-Technologie, die die Bildraten steigert und gleichzeitig die visuelle Qualität bei einer Vielzahl von PC-Titeln erhält.

Während einige High-End-GPUs die 2.000-Dollar-Marke überschreiten, bietet die AMD Radeon RX 9070 XT außergewöhnliche 4K-Gaming-Performance zu einem viel zugänglicheren Preis – mit einem Einführungspreis von 599 Dollar unterbietet sie die Konkurrenz und bietet gleichzeitig eine bessere durchschnittliche Leistung. Für 1440p-Gamer glänzt AMDs „Team Red“ wirklich und bietet einige der besten Preis-Leistungs-Verhältnisse auf dem Markt. Egal, ob Sie ultra-hohe Auflösungen anstreben oder ein budgetfreundliches 1080p-System bauen, es gibt eine AMD-GPU, die Ihren Anforderungen entspricht.

Zusammenfassung: Beste AMD Grafikkarten

7Beste 4K AMD Grafikkarte ### Sapphire Pulse Radeon RX 7900 XTX 8Siehe bei Amazon

10Beste AMD Grafikkarte (für die meisten Menschen) ### AMD Radeon RX 9070 XT 6Siehe bei Newegg

8Beste AMD Grafikkarte für 1440p ### AMD Radeon RX 9070 5Siehe bei Newegg

6Beste AMD Grafikkarte für 1080p ### Gigabyte Radeon RX 7600 XT Gaming OC Windforce 6Siehe bei Amazon

Beste AMD Grafikkarte für ein kleines Budget ### XFX Speedster SWFT Radeon RX 6600 5Siehe bei Amazon

Es ist auch erwähnenswert, dass AMDs Grafikarchitektur sowohl die PlayStation 5 als auch die Xbox Series X antreibt, was Entwicklern eine vertraute Grundlage bietet, wenn sie Konsolentitel auf den PC portieren. Dies garantiert zwar keine perfekte PC-Optimierung, führt aber oft zu einer reibungsloseren Leistung auf AMD-Hardware. Natürlich bleibt Nvidia eine starke Alternative – schauen Sie sich unseren Leitfaden zu den besten Nvidia-GPUs an, wenn Sie die Produktreihe von Team Green erkunden.

Grundlagen zu Grafikkarten

Grafikkarten sind komplex, aber Sie benötigen kein tiefes technisches Hintergrundwissen, um die richtige auszuwählen. Bei AMD sollten Sie zunächst prüfen, ob die GPU zur aktuellen Generation gehört. AMD hat kürzlich sein Namensschema überarbeitet: Die Radeon RX 9070 XT ist das aktuelle Flaggschiff und ersetzt die RX 7900 XTX. Der Sprung von 7 auf 9 (wobei 8 komplett übersprungen wurde) kann verwirrend sein, aber hier ist der Schlüssel: Jede AMD-Karte, die mit einer „9“ beginnt, gehört zur aktuellen Generation, während „7“ und „6“ ältere Generationen bezeichnen.

Suffixe wie „XT“ oder „XTX“ deuten auf eine Leistungssteigerung innerhalb derselben Stufe hin – leistungsstärker als das Basismodell, aber nicht ganz in der nächsten Klasse. Dieser Namens-Trend begann 2019 mit der RX 5700 XT. Ältere dreistellige Modelle wie die RX 580 oder RX 480 sind veraltet und sollten vermieden werden, es sei denn, sie werden zu extrem niedrigen Preisen (unter 100 Dollar) angeboten.

Als Faustregel gilt: Höhere Zahlen bedeuten bessere Leistung. Für ein klareres Bild schauen Sie auf die wichtigsten Spezifikationen. VRAM (Videospeicher) ist eine der einfachsten Metriken zu verstehen. Bei 1080p reichen 8 GB für die meisten Spiele aus. Für 1440p sollten Sie 12 GB–16 GB anstreben, insbesondere bei anspruchsvollen Titeln wie Cyberpunk 2077 oder Black Myth: Wukong. Bei 4K ist mehr VRAM immer besser – daher die 16-GB-Konfiguration der RX 9070 XT.

Eine weitere wichtige Spezifikation ist die Anzahl der Recheneinheiten (CUs). Jede CU enthält 64 Streaming-Multiprozessoren (SMs), die Rendering-Aufgaben übernehmen. Zum Beispiel hat die RX 7900 XTX 96 CUs, was insgesamt 6.144 SMs ergibt. Mehr CUs bedeuten bessere Leistung, insbesondere in CPU-intensiven Szenarien.

Moderne AMD-GPUs verfügen auch über dedizierte Raytracing-Hardware. Jede Recheneinheit enthält 1 RT-Core, sodass die 7900 XTX insgesamt 96 hat. Mehr RT-Cores führen zu besserer Raytracing-Leistung, obwohl AMD in diesem Bereich noch leicht hinter Nvidia zurückliegt.

Stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass Ihr System die GPU unterstützen kann. Messen Sie Ihr Gehäuse, um sicherzustellen, dass genug Platz vorhanden ist, insbesondere bei größeren Modellen. Überprüfen Sie auch, ob Ihr Netzteil genügend Leistung und die richtigen Anschlüsse bietet – die meisten High-End-AMD-Karten benötigen zwei 8-Pin-Anschlüsse oder ähnliches. Überprüfen Sie stets die empfohlenen Netzteilrichtlinien des Herstellers.

AMD Radeon RX 9070 XT – Fotos

4 Bilder

Wenn Sie das Beste wollen: AMD Radeon RX 9070 XT

10Beste AMD Grafikkarte (für die meisten Menschen) ### AMD Radeon RX 9070 XT 6Die AMD Radeon RX 9070 XT bietet hervorragende 4K-Leistung ohne den hohen Preis. Siehe bei Newegg

Produktspezifikationen Streaming-Multiprozessoren: 4096 Basistakt: 1660 MHz Spieltakt: 2400 MHz Videospeicher: 16GB GDDR6 Speicherbandbreite: 644.6 GB/s Speicherbus: 256-bit Stromanschlüsse: 2 x 8-pin

VORTEILE • Herausragende 4K-Gaming-Performance für den Preis • Ausreichend VRAM für Zukunftssicherheit • Übertrifft durchschnittlich teurere Nvidia-Konkurrenten

NAHTEILE • Raytracing-Leistung bleibt hinter Nvidia zurück

Die AMD Radeon RX 9070 XT markiert ein starkes Comeback für Team Red und sichert sich die Führung im Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem GPU-Markt. Mit einem Einführungspreis von 599 Dollar – deutlich unter den 749 Dollar der RTX 5070 Ti – unterbietet sie Nvidia nicht nur im Preis, sondern übertrifft sie auch im Durchschnitt um 2 % in Benchmark-Tests. Das macht die RX 9070 XT zur herausragenden Wahl für Gamer, die erstklassige 4K-Leistung ohne übermäßige Ausgaben wollen.

Sie meistert Raytracing überraschend gut, obwohl sie in diesem Bereich nicht mit Nvidias RTX-Serie mithalten kann. Mit Unterstützung für FSR 4 werden jedoch Leistung und Bildqualität erheblich verbessert. Im Gegensatz zu FSR 3.1, das auf temporales Upscaling setzt, verwendet FSR 4 KI-gestütztes Upscaling für schärfere Bilder – ideal für Einzelspieler-Spiele, bei denen Bildtreue wichtig ist.

Neueste Artikel Mehr+