Ein Reddit-Benutzer, Brightyh360, hat ein unglaubliches Projekt im R/Excel-Subreddit geteilt: eine Top-Down-Version von Elden Ring, sorgfältig in Microsoft Excel nachgebildet. Diese Programmierleistung dauerte ungefähr 40 Stunden – 20 Stunden für das Codieren und weitere 20 für Tests und Debugging. Der Ersteller meinte, das Ergebnis sei die Mühe wert.
Dieses beeindruckende Excel-Spiel bietet Folgendes:
- Eine Karte mit 90.000 Zellen
- 60 Waffen
- 50 Feinde
- Charakter- und Waffen-Upgrade-Systeme
- Drei Charakterklassen (Panzer, Magier, Attentäter) mit unterschiedlichen Spielstilen
- 25 Rüstungssets
- Sechs NPCs mit zugehörigen Quests
- Vier verschiedene Spielenden
Obwohl das Spiel völlig kostenlos ist, steuern Benutzer das Spiel über Tastaturkürzel: STRG WASD für Bewegung und STRG E für Interaktion. Reddit-Moderatoren haben die Sicherheit der Datei überprüft, Benutzern wird jedoch empfohlen, aufgrund der häufigen Verwendung von Makros Vorsicht walten zu lassen.
Interessanterweise haben einige Elden-Ring-Fans die Ähnlichkeit des Erdbaums des Spiels mit einem Weihnachtsbaum bemerkt, was zu Spekulationen über seine reale Inspiration geführt hat. User Independent-Design17 schlägt den australischen Weihnachtsbaum Nuytsia floribunda als mögliches Modell vor und weist auf die auffällige Ähnlichkeit zwischen den kleinen Erdbäumen im Spiel und dieser Art hin. Weitere Vergleiche heben die Katakomben des Spiels hervor, die sich an den Wurzeln des Erdbaums befinden und die kulturelle Sicht der australischen Ureinwohner auf Nuytsia als „Geisterbaum“ widerspiegeln, in dem die Seelen der Verstorbenen wohnen, symbolisiert durch seine blühenden Zweige und die Verbindung zum Sonnenuntergang.