Tauchen Sie ein in die Tiefen: 15 erstaunliche Fisch-Pokémon, die Sie kennen müssen
Neue Pokémon-Trainer kategorisieren Kreaturen oft ausschließlich nach Typ. Das Pokémon-Universum ist zwar praktisch, bietet aber verschiedene Klassifizierungen, einschließlich der Ähnlichkeit mit Tieren aus der realen Welt. Zuvor haben wir hundeähnliche Pokémon erkundet; Jetzt beschäftigen wir uns mit 15 faszinierenden Fisch-Pokémon.
Inhaltsverzeichnis
- Garados
- Milotic
- Sharpedo
- Kingdra
- Barraskewda
- Lanturn
- Wishiwashi
- Basculin (weiß gestreift)
- Finizen/Palafin
- Seaking
- Relikanth
- Qwilfish (Hisuian)
- Lumineon
- Goldeen
- Alomolola
Garados
Bild: Bulbapedia.bulbagarden.net
Gyarados ist ein legendäres Pokémon und besticht durch beeindruckende Kraft und Design. Seine Weiterentwicklung vom bescheidenen Magikarp findet bei Spielern auf der ganzen Welt großen Anklang und spiegelt Ausdauer und Stärke wider. Seine vielfältigen Angriffe machen ihn zu einem vielseitigen Kampfmittel. Mega Gyarados steigert mit seiner Wasser-/Dunkel-Typisierung seine Widerstandsfähigkeit und Offensivfähigkeiten. Allerdings erfordert seine Anfälligkeit gegenüber Elektro- und Felsbewegungen sowie Statuseffekten wie Lähmung und Verbrennungen strategische Überlegungen.
Milotic
Bild: mundodeportivo.com
Milotic verkörpert Schönheit und Stärke und strahlt Anmut und Widerstandsfähigkeit aus. Sein von mythischen Seeschlangen inspiriertes Design verkörpert Frieden und Harmonie und besitzt dennoch eine beeindruckende Kraft. Es ist eine Weiterentwicklung des schwer fassbaren Feebas und ein wertvoller Besitz. Es ist zwar elegant, aber anfällig für Pflanzen- und Elektroangriffe und Lähmungen beeinträchtigen seine Geschwindigkeit erheblich.
Sharpedo
Bild: Bulbapedia.bulbagarden.net
Dieses torpedoförmige Raubtier ist bekannt für seine Geschwindigkeit und sein aggressives Wesen. Sharpedo ist ein starker Angreifer vom Typ Wasser und ideal für Trainer, die aggressive Strategien bevorzugen. Seine Mega-Entwicklung verstärkt sein Angriffspotenzial weiter. Seine geringe Verteidigung macht ihn jedoch anfällig für schnelle Angriffe und Statusbeeinträchtigungen.
Kingdra
Bild: Bulbapedia.bulbagarden.net
Kingdra, ein Pokémon vom Typ Wasser/Drache, verfügt über ausgeglichene Werte und brilliert bei regnerischen Bedingungen. Sein von Seedrachen und Seepferdchen inspiriertes Design spiegelt seinen königlichen Status wider. Seine ausgewogene Verteilung der Werte ermöglicht sowohl physische als auch spezielle Angriffe. Es entstand aus Seadra durch einen Handel mit einer Drachenschuppe und ist eine seltene und wertvolle Ergänzung. Seine einzigen Schwächen sind Bewegungen vom Typ Drache und Fee.
Barraskewda
Bild: Bulbapedia.bulbagarden.net
Barraskewda, ein Wassertyp der achten Generation, ist ein Geschwindigkeitsdämon mit einem aggressiven Kampfstil. Die Geschwindigkeit ähnelt einer Barrakuda und ist unübertroffen, was es zu einem wertvollen Vorteil für regnerbasierte Teams macht. Seine niedrige Verteidigung macht es jedoch anfällig für elektrische und Grasangriffe.
lanturn
Bild: bulbapedia.bulbagarden.net
Im Gegensatz zu vielen anderen bietet Lanturns Wasser/Elektro -Typisierung einen einzigartigen Widerstand. Inspiriert von Anglerfischen ist sein Biolumineszenzköder sowohl verlockend als auch aufschlussreich. Die Vielseitigkeit im Kampf ist ein wichtiger Vorteil. Seine niedrige Geschwindigkeit und Anfälligkeit für Grasangriffe erfordern jedoch eine sorgfältige Strategie.
wishiwashi
Bild: bulbapedia.bulbagarden.net
Wishiwashis einzigartige Form-Verschiebungsfähigkeit verwandelt es von einem kleinen Fisch in eine massive Schule. Dies ist die Kraft der Einheit. Inspiriert von Schulfischen, liegt seine Schwäche in seiner Anfälligkeit für Gras- und elektrische Angriffe und seine niedrige Geschwindigkeit in beiden Formen.
Basculin (Weißstreifen)
Bild: x.com
Das weiße Baskulin aus Pokémon Legends: Arceus ist bekannt für seine ruhige, aber beeindruckende Präsenz. Inspiriert von Piranhas oder Bass sind seine Stärke und Resilienz bemerkenswert. Seine Anfälligkeit für elektrische und grasartige Bewegungen erfordert eine strategische Planung.
Finizen/Palafin
Bild: deviantart.com
Finizen und seine Evolution, Palafin, sind Pokémon vom neunten Generation am Wasser, das für ihre freundliche Natur und Palafins heroische Transformation bekannt ist. Ihre spielerische Natur steht im Gegensatz zu Palafins Schutzfähigkeiten. Die Schwächen von Palafin sind Gras- und Elektrik-Typen, und seine Anfälligkeit vor der Transformation erfordert ein sorgfältiges Timing.
seeaking
Bild: bulbapedia.bulbagarden.net
Secking, ein Wassertyp der zweiten Generation, verkörpert Eleganz und Stärke. Inspiriert von japanischen Koi -Karpfen repräsentiert es Ausdauer und Glück. Seine Schwächen gegenüber Gras und elektrischen Typen und seine geringe Angriffsgeschwindigkeit müssen berücksichtigt werden.
Relicanth
Bild: bulbapedia.bulbagarden.net
Relicanth, ein Wasser/Gesteins-Typ aus der dritten Generation, ähnelt einer alten Coelacanth. Seine hohe Verteidigung und HP machen es zu einem beeindruckenden Panzer. Seine niedrigen Geschwindigkeit und Anfälligkeit für Gras- und Kampfbewegungen sind jedoch erhebliche Nachteile.
qwilfish (hisuian)
Bild: Si.com
Der Hisuian Qwilfish, ein dunkler/gifttyp, spiegelt das gefährliche Wasserleben der Hisui -Region wider. Sein dunkleres Aussehen und längere Stacheln betonen seine aggressive Natur. Seine Schwächen für psychische und Bodentypen und niedrige Verteidigung erfordern eine sorgfältige Teamzusammensetzung.
lumineon
Bild: bulbapedia.bulbagarden.net
Lumineon, ein Wassertyp der vierten Generation, ist bekannt für seine Eleganz- und leuchtenden Muster. Er ähnelt einem Löwenfisch und seine leuchtende Darstellung ist faszinierend. Seine Schwächen gegenüber Gras- und elektrischen Typen sowie geringe Angriffsleistung erfordern jedoch strategische Unterstützung.
goldeneen
Bild: bulbapedia.bulbagarden.net
Goldene, ein Wassertyp der ersten Generation, wird oft als "Königin des Wassers" bezeichnet. Inspiriert von Koi Karpfen verkörpert es Schönheit und Eleganz. Seine durchschnittlichen Statistiken und seine Anfälligkeit für elektrische und grasreiche Typen erfordern eine strategische Planung.
Alomomola
Bild: Bild: bulbapedia.bulbagarden.net
Alomomola, der "Wächter der Ozeantiefen", ist ein Wassertyp der fünften Generation, der für seine Pflegefähigkeiten bekannt ist. Die Heilungsfähigkeiten ähneln einem Sonnenfisch und machen es zu einem wertvollen Unterstützungs -Pokémon. Die geringe Angriffsgeschwindigkeit und die Anfälligkeit für Elektro- und Grastypen begrenzen jedoch das Offensivpotential.
Schlussfolgerung
Diese Fisch -Pokémon zeigen eine Vielzahl von Fähigkeiten und strategischen Potenzialen. Ihre einzigartigen Stärken und Schwächen ermöglichen es Trainern, ausgewogene und effektive Teams zu erstellen. Das Hinzufügen dieser Wasserhelden zu Ihrer Sammlung wird Ihre Pokémon -Reise zweifellos verbessern!