IO Interactive, gefeiert für das Hitman-Franchise, begibt sich auf ein neues Abenteuer: Project Fantasy. Dieser Artikel befasst sich mit den Details dieses ambitionierten Online-Rollenspiels und untersucht seine einzigartige Herangehensweise an das Genre.
Eine mutige neue Richtung für IO Interactive
Project Fantasy stellt für IO Interactive eine bedeutende Abkehr vom auf Stealth ausgerichteten Gameplay von Hitman dar. Veronique Lallier, Chief Development Officer bei IO Interactive, beschreibt Project Fantasy als „lebendiges Spiel, das sich nicht in düsterere Fantasy-Welten vertieft“ und betont seinen Status als „Leidenschaftsprojekt“. Auch wenn es noch wenige Details gibt, bestätigt Lallier die Bedeutung des Projekts und sagt, es sei „sehr aufregend und liegt mir sehr am Herzen“. Die engagierte Rekrutierung von Entwicklern, Künstlern und Animatoren durch das Studio unterstreicht sein Engagement, die Grenzen des Online-RPG-Genres zu verschieben.
Spekulationen deuten auf ein Live-Service-RPG-Modell hin, die offizielle Bestätigung steht jedoch noch aus. Interessanterweise ist die offizielle IP des Spiels mit dem Codenamen Project Dragon als RPG-Shooter kategorisiert.
Inspiration aus Kampf-Fantasy-Büchern: Eine neue Ära des Geschichtenerzählens
Project Fantasy lässt sich von der Buchreihe Fighting Fantasy inspirieren und verspricht einen revolutionären Ansatz zum Geschichtenerzählen. Anstelle linearer Erzählungen wird das Spiel über ein dynamisches System verfügen, bei dem die Entscheidungen der Spieler die Welt maßgeblich beeinflussen und Quests und Ereignisse prägen. Dieses Engagement für die Spielervertretung wird durch einen Fokus auf starkes Community-Engagement ergänzt, was den Erfolg von IO Interactive mit Hitman widerspiegelt, der auf der Grundlage von Spieler-Feedback und Zusammenarbeit aufgebaut wurde.
Die nachgewiesene Erfolgsbilanz und der innovative Ansatz von IO Interactive legen nahe, dass Project Fantasy bereit ist, die Online-RPG-Landschaft neu zu definieren. Durch dynamisches Geschichtenerzählen, interaktive Umgebungen und Community-Engagement soll das Spiel ein wirklich einzigartiges und immersives Spielerlebnis bieten.