Kingdom Come: Die Unterstützung von Befreiung II. Nach dem Start wird mit einem massiven bevorstehenden Patch fortgesetzt. Während die Fortsetzung im Vergleich zu ihrem Vorgänger in einem signifikant verbesserten Zustand auf den Markt gebracht wurde, befasst sich Warhorse Studios mit einer beträchtlichen Anzahl verbleibender technischer Probleme.
In einem kürzlichen Interview mit Tech4Gamers enthüllte der globale PR-Manager Tobias Stolz-Zwilling die kommenden Patch über 1.000 Fehler, ein Beweis für das Engagement des Teams zur Verfeinerung. Der Patch befindet sich seit über fünf Monaten.
Bild: SteamCommunity.com
Während Fehlerbehebungen im Mittelpunkt stehen, erwarten die Spieler zusätzliche Verbesserungen über einfache Fehlerkorrekturen hinaus. Die umfangreiche Entwicklungszeit treibt Spekulationen über potenzielle Gameplay-Verbesserungen oder Aktualisierungen der Lebensqualität an. Konkrete Details bleiben jedoch unbekannt, bis die offiziellen Patch -Notizen veröffentlicht werden.
Darüber hinaus hat Warhorse Studios die Ankunft der offiziellen Mod -Unterstützung in den nächsten zwei Wochen bestätigt. Zunächst werden Modding -Funktionen begrenzt; Das Erstellen benutzerdefinierter Missionen beispielsweise ist nicht sofort möglich. Das Studio plant, Modding -Tools in zukünftigen Updates zu erweitern. Ein spezifisches Veröffentlichungsdatum für den Patch muss noch bekannt gegeben werden.