No Man's Sky, der immer erweiterte Weltraum-Explorations-Sandbox, setzt seine beeindruckende Aktualisierung mit der Veröffentlichung von Version 5.50 "Worlds Teil II" fort. Dieses massive Update führt eine erstaunliche Reihe von Veränderungen vor, die in einem kürzlich durchgeführten Trailer, das verstärkte Beleuchtung, atemberaubende neue Biomes und Landschaften und eine faszinierende Reihe von Kreaturen aus Tiefsee hervorgeht.
Der Kern des Update liegt in einer vollständigen Überarbeitung der Weltgenerationalgorithmen. Die Spieler können nun dramatisch veränderte Landschaften erkunden, die auf hohe Berge, versteckte Täler und expansive Ebenen begegnen. Die Liste der unbekannten Standorte wurde erheblich erweitert, einschließlich einer neuen Art von Sternensystem, die zu entdecken sind. Bereiten Sie sich darauf vor, von riesigen Gasriesen mit dynamischen und sich ständig ändernden Atmosphären beeindruckt zu werden. Neue Umweltgefahren verleihen eine spannende Herausforderungschicht, einschließlich giftiger Wolken, Vulkanausbrüche, thermischen Geysire und radioaktiven Fallout.
Wagen Sie sich in die Tiefen der Ozeane, die jetzt kilometerweit unter der Oberfläche erbeutet. Die zerdrückende Dunkelheit des Abgrunds, in dem Sonnenlicht nicht eindringt, zeigt biolumineszierende Korallenformationen, die die einzige Beleuchtung liefern. Hier begegnen die Spieler bizarre und mysteriöse Lebensformen, die wirklich fremde Unterwasserlandschaften bewohnen.
Neben den neuen Umgebungen wurden Verbesserungen der Lebensqualität implementiert. Die Inventarverwaltung ist jetzt mit einem automatischen Sortiersystem optimiert, sodass die Spieler Elemente nach Namen, Typ, Wert oder sogar Farbe organisieren können.
Bestehende Merkmale haben auch Verbesserungen erhalten, einschließlich Verbesserungen an Fischerei- und Meereslebenswechselwirkungen. Zahlreiche Fehlerkorrekturen runden das Update ab, wobei auf der offiziellen Website des Spiels ein umfassender ChangeLog verfügbar ist.