Heim Nachricht Naruto: Pfad der Ninja -Serie - Alle Spiele aufgeführt

Naruto: Pfad der Ninja -Serie - Alle Spiele aufgeführt

by Harper May 18,2025

Aufgrund seiner immensen Popularität haben Fans von * Naruto * eine Vielzahl von Spielen zur Auswahl. Unter diesen fällt die * Naruto: Konoha Ninpōchō * -Serie auf und enthält fünf verschiedene Spiele, die die Essenz des geliebten Anime erfasst haben.

Springen zu:

  1. Naruto: Konoha Ninpōchō (2003)
  2. Naruto: Konoha Senki (2003)
  3. Naruto: Pfad der Ninja (2004)
  4. Naruto RPG 2: Chidori gegen Rasengan (2005)
  5. Naruto: Pfad des Ninja 2 (2006)

1. Naruto: Konoha Ninpōchō (2003)

Naruto: Konoha Ninpōchō ist das erste Spiel auf dem Weg der Ninja -Serie.
Bild über Bandai

Der erste Eintrag in Naruto: Path of the Ninja -Serie Naruto: Konoha Ninpōchō wurde 2003 exklusiv für die Color von Bandai Wonderswan in Japan veröffentlicht. Diese Handkonsole hat wie das Spiel selbst nie eine internationale Veröffentlichung gesehen. Die Erzählungen des Spiels auf dem Land der Wellen sind ergänzend durch zusätzliche Missionen, die von Team 7 durchgeführt wurden.

2. Naruto: Konoha Senki (2003)

Naruto: Konoha Senki
Bild über Tomy

Eine weitere Veröffentlichung von Japan, Naruto: Konoha Senki wurde 2003 von Tomy für den Game Boy Advance entwickelt. Dieses Spiel deckt die ersten 70 Folgen der Serie ab und umfasst das Land der Wellen und die Chūnin-Prüfungen. Anfangs können die Spieler nur Team 7 und Kakashi kontrollieren, aber nach dem ersten Durchgang werden zusätzliche Charaktere verfügbar.

3.. Naruto: Pfad der Ninja (2004)

Naruto: Pfad der Ninja -Abdeckung.
Bild über Tomy

Obwohl Naruto: Path of the Ninja das dritte Spiel in der Serie war, wurde er von Tomy entwickelt und 2004 für den Nintendo DS in Japan veröffentlicht, gefolgt von einer globalen Veröffentlichung des Game Boy Advance. Die Handlung umfasst die frühen Bögen des Anime und gipfelte in den Chūnin -Prüfungen.

Verwandte: 10 stärkste Naruto -Charaktere Rangliste

4. Naruto RPG 2: Chidori gegen Rasengan (2005)

Naruto RPG 2: Chidori gegen Rasengan
Bild über Tomy

Naruto RPG 2: Chidori gegen Rasengan dient trotz seines Titels als Fortsetzung von Naruto: Path of the Ninja . Dieses 2005 für den Nintendo DS veröffentlichte Japan-exklusive Spiel folgt der Suche nach dem Tsunade-Bogen und schließt mit der Sasuke Recovery Mission.

5. Naruto: Pfad des Ninja 2 (2006)

Naruto: Pfad der Ninja 2 -Abdeckung.
Bild über Tomy

Der letzte Teil, Naruto: Path of the Ninja 2 , wurde von Tomy entwickelt und 2006 in Japan veröffentlicht. 2008 wurde 2008 für den Nintendo DS veröffentlicht. Im Gegensatz zu seinen Vorgängern enthält dieses Spiel eine originelle, nicht kanonische Handlung, die sich um die drei Ryūdōin-Brüder konzentriert und einen originalen Anbu-Charakter als Verbündeter des Spielers vorstellt.

Dies sind die fünf Spiele im * Naruto: Pfad der Ninja * -Serie, von denen jeder Fan wissen sollte. Während ihre Titel einzigartig erscheinen mögen, verkapulieren sie alle den Geist von * Naruto * und bieten ansprechende Spielerlebnisse.

Neueste Artikel Mehr+
  • 27 2025-09
    Innogames' Cozy Coast: Errichte einen Badeort neu

    - Innogames enthüllt Cozy Coast, jetzt zur Vorbestellung verfügbar - Baue ein charmantes Küstendorf durch Merge-Puzzles wieder auf - Enthülle Charakter-Hintergrundgeschichten während des SpielverlaufsDas Merge-Puzzle-Genre mag übersättigt wirken,

  • 27 2025-09
    Sony entfernt GTA-6-Parodie aus dem PS Store, Steam behält sie

    Die Entwickler hinter dem umstrittenen GTA-6-Parodiespiel "Grand Taking Ages" tauchten mit einem Steam-Eintrag wieder auf, nachdem Sony es aus dem PlayStation Store entfernt hatte.Von seinen Machern als satirischer Managementsimulator beschrieben, er

  • 26 2025-09
    Elden Ring: Nightreign-Duo demnächst erhältlich – Verkaufsboom hält an

    Elden Ring Nightreign hat in den ersten fünf Tagen nach Veröffentlichung über 3,5 Millionen Exemplare verkauft, während die Benutzerbewertung auf Steam von „Gemischt“ auf „Überwiegend positiv“ stieg. Obwohl beeindruckend, verblassen diese Zahlen im V