Pikachu, das beliebte Pokémon-Maskottchen, hat einen überraschenden Auftritt im bald eröffneten Nintendo Museum in der Stadt Uji in Kyoto. Entdecken Sie die bezaubernde Welt der Poké-Deckel, einzigartige Schachtdeckel, die es in ganz Japan gibt.
Der einzigartige Poké-Deckel des Nintendo Museums
Pikachus verspieltes Poké-Debüt
Bereiten Sie sich auf ein bodennahes Pokémon-Abenteuer vor! Das neue Nintendo Museum verfügt über einen speziellen Poké-Deckel mit Pikachu, der seinem Äußeren eine skurrile Note verleiht.
Poké-Deckel oder Pokéfuta sind wunderschön gestaltete Schachtdeckel, die verschiedene Pokémon-Charaktere präsentieren. Diese auffälligen Straßenmerkmale sind zu einem nationalen Sensation™: Interaktive Storys geworden und erhellen die Bürgersteige in ganz Japan. Sie stellen oft Pokémon dar, die mit bestimmten Regionen in Verbindung gebracht werden, und vereinen Kunst und Lokalstolz. Der Poké-Deckel des Nintendo-Museums feiert sowohl das Erbe von Nintendo als auch die anhaltende Anziehungskraft von Pokémon.
Das Design integriert geschickt klassische Game Boy-Elemente, wobei Pikachu und ein Pokéball aus einem Game Boy-Bildschirm auftauchen, umgeben von pixeligen Grafiken, die die Nostalgie früher Spiele hervorrufen.
Die Poké-Deckel haben sogar ihre eigene faszinierende Hintergrundgeschichte inspiriert. Laut der Website von Poké Lid sind ihre Ursprünge rätselhaft, und es wird spekuliert, dass Diglett beteiligt sein könnte!
Der Poké-Deckel des Nintendo Museums ist nur einer von vielen. Städte in ganz Japan nutzen diese farbenfrohen Umschläge, um ihre Attraktivität für Touristen und Einwohner gleichermaßen zu steigern. Fukuoka präsentiert einen Alola-Dugtrio-Poké-Deckel, während Ojiya City Magikarp, seine glänzende Variante, und seine Weiterentwicklung, Gyarados, präsentiert. Zusätzlich zu ihrem Charme dienen viele Poké-Deckel in Pokémon GO als PokéStops, sodass Spieler digitale Postkarten sammeln und teilen können.
Poké-Deckel sind Teil der japanischen Pokémon Local Acts-Kampagne, bei der Pokémon eingesetzt werden, um den regionalen Tourismus zu fördern und lokale Landschaften hervorzuheben. Mit über 250 installierten Kampagnen wächst die Kampagne weiter.
Die Initiative begann im Dezember 2018 mit einer Evoli-Feier in der Präfektur Kagoshima. Bis Juli 2019 wurde es landesweit ausgeweitet und bietet eine vielfältige Auswahl an Pokémon.
Das Nintendo Museum öffnet am 2. Oktober und feiert Nintendos Geschichte von den Anfängen der Spielkarten bis hin zu seinem globalen Spieleimperium. Besucher werden aufgefordert, während ihres Besuchs den Pikachu-Poké-Deckel zu finden.
Weitere Informationen zum Nintendo Museum finden Sie in unserem entsprechenden Artikel!