Pokémon GO: Das Iron Resolve-Event heißt die Crested Bird-Familie willkommen!
Pokémon GO hat während des Iron Resolve-Events am 21. Januar offiziell Haubenvogel, Kronenvogel und Riesenflügel-Fliegender Fisch eingeführt! Die lang erwartete Evolutionskette des riesigen geflügelten fliegenden Fisches wurde endlich zum Spiel hinzugefügt und bereichert die Pokémon-Reihe in der Alola-Region weiter.
Bereits im Dezember 2024, als die Dual Destiny-Saison startete, veröffentlichte Niantic einen neuen Ladebildschirm, der die Figuren des Haubenvogels und des Riesenflügel-Fliegenden Fisches zeigte. Diese beiden Pokémon wurden damals noch nicht offiziell angekündigt . Traum. Sie wurden in mehreren nachfolgenden Events nicht erwähnt, sodass die Spieler sie sehnsüchtig erwarteten.
Jetzt hat das Warten endlich ein Ende! Während des Iron Resolve-Events am 21. Januar werden Crested Bird, Crowned Bird und Giant Winged Flying Fish zum ersten Mal in Pokémon GO verfügbar sein! Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr Ortszeit und dauert bis zum 26. Januar, 20 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt haben Spieler zum ersten Mal die Möglichkeit, diesen drei Pokémon im Spiel zu begegnen. Spezielle Forschungen für die Saison der Doppelschicksale werden auch neue Belohnungen einführen. Das Magnetködermodul lockt Pokémon wie Rumble Rock und Iron Dumbbell an, und die Verwendung des Enhanced Super Ball kann Schatten-Pokémon dabei helfen, zu vergessen, seinen aufgeladenen Angriff zu „vereiteln“. Niantic wird außerdem die Auftrittsrate von 10 Pokémon-Typen erhöhen, darunter Pikachu, Galar-Hydra und Capullo.
Die Evolutionskette von Giant Winged Flying Fish ist in Pokémon GO verfügbar
- Zeit: 21. Januar 2025 (Dienstag) 10 Uhr bis 26. Januar (Sonntag) 20 Uhr (Ortszeit)
- Neue Pokémon: Kronenvogel, Kronenvogel, Riesiger geflügelter fliegender Fisch
Neuer Inhalt:
- Dual Destiny-Sonderermittlung
- Feldforschungsaufgaben
- 5 $ bezahltes zeitlich begrenztes Studium
Belohnungen:
- Verwenden Sie den verbesserten Megaball, um den aufgeladenen Angriff „Frustration“ des Oblivion-Schatten-Pokémon zu unterstützen
- Das Magnetködermodul lockt verschiedene Pokémon an, wie Rumblestone, Irondumb, Shieldsaurus und Crestor
Wilde Begegnungen:
- Pikachu*
- Kairos*
- Kleines Krokodil*
- Marilu*
- Bounce Pig*
- Galar-Wasserspringender Fisch*
- Archosaurus*
- Kaninchen graben*
- Kapudiedie
- Poison Electric Baby*
(kann blinken)
Überfall:
- One Star Raid
- Leckende Motte*
- Giftiger Skorpion*
- Frecher Panda*
- Eis- und Schneedrache*
Fünf-Sterne-Raid:
- Mewtwo (Angriffsform)* (bis 24. Januar 10 Uhr)
- Mewtwo (Verteidigungsform)* (bis 24. Januar 10 Uhr)
- Dialga* (Beginnt am 24. Januar um 10 Uhr)
MEGA-Raid:
- MEGA Gengar* (bis 24. Januar, 10 Uhr)
- MEGA Metagross* (Beginn am 24. Januar um 10 Uhr)
(kann blinken)
2km Ei:
- Archosaurus*
- Kapudiedie
- Poison Electric Baby*
- Kronenvogel
(kann blinken)
Spezialbewegungen:
- Haoli: Während des Events kannst du Haoli weiterentwickeln und die Fähigkeit erlangen, den schnellen Angriff „Karate Chop“ anzuwenden.
- Swampert: Während des Events kannst du den Krokodilkönig weiterentwickeln und einen Swampert erhalten, der den aufgeladenen Angriff „Wasserwerfer“ verwenden kann.
- Sumpfspringer: Entwickeln Sie den Sumpfspringer während des Events weiter und Sie können den Sumpfspringer erhalten, der den aufgeladenen Angriff „Wasserschweif“ verwenden kann.
- Leckendes Schwein: Während des Events entwickelt sich die Leckende Motte weiter und Sie können das Leckende Schwein erhalten, das den aufgeladenen Angriff „Erdbeben“ verwenden kann.
- Riesiger geflügelter fliegender Fisch: Während des Events können Sie den Kronenvogel weiterentwickeln und den riesigen geflügelten fliegenden Fisch erhalten, der den aufgeladenen Angriff „Eisenkopf“ verwenden kann.
- Schlammfisch: Während des Events kannst du den Galar-Wassersprungfisch weiterentwickeln und einen Schlammfisch erhalten, der den aufgeladenen Angriff „Einhunderttausend Pferdestärken“ nutzen kann.
GO Battle Week: Dual Destinies
- Zeit: 21. Januar 2025 (Dienstag) 00:00 Uhr bis 26. Januar (Sonntag) 23:59 Uhr (Ortszeit)
- Belohnungen:
- Der Sternenstaub als Siegbelohnung wird verdoppelt (ausgenommen Siedlungsbelohnungen)
- Die maximale Anzahl täglicher Gefechte wurde von 5 auf 20 (insgesamt 100 Gefechte) erhöht, und zwar von 00:00 bis 23:59 Uhr Ortszeit.
- Bieten Sie zeitlich begrenzte kostenlose Recherchen zu Kampfthemen an. Zu den Belohnungen gehören von Gracie inspirierte Avatar-Schuhe.
- Pokémon, denen man durch Belohnungen der GO Battle League begegnet, weisen größere Unterschiede in ihren Angriffs-, Verteidigungs- und HP-Werten auf.
Aktive Allianz:
Die folgenden Ligen beginnen und enden an den folgenden Daten um 13:00 Uhr PST (GMT -8).
14. Januar – 21. Januar
- Meisterliga*
- Color Cup: Master League-Version*
- 21. Januar - 28. Januar
- Super Alliance*
- Super Alliance*
- Meisterliga*
*Die Siegbelohnung Stardust wird verdoppelt (ausgenommen Siedlungsbelohnungen)
Das Iron Resolve-Event bietet MEGA-Raids, Ein-Stern-Raids und Fünf-Sterne-Raids, letztere einschließlich Mewtwos Angriffs- und Verteidigungsformen und Dialga. Brüten Sie 2 km lange Eier aus, um einen Schilddrachen, einen Kapu-Schmetterling, ein Poison Electric Baby oder einen Haubenvogel zu erhalten. Wie bei anderen Pokémon GO-Events wird es auch neue Feldmissionen, zeitlich begrenzte Forschung im Wert von 5 $, Showcases und Online-Shop-Angebote geben. Während des Events lernen die weiterentwickelten Haoli, Crocodile King, Watersplash, Licking Moth, Crown Bird und Galarian Watersplash Spezialbewegungen. In der GO Battle Week werden neue Allianzen und Belohnungen eingeführt, beispielsweise die Verdoppelung der Siegbelohnung Stardust.
Pokémon GO-Spieler läuten zu Beginn des neuen Jahres spannende Aktivitäten ein. Zusätzlich zum Debüt von Megawing und seinen weiterentwickelten Pokémon kündigte Niantic auch einen neuen Shadow Raid für Januar an, bei dem der Schattenkönig zurückkehren wird. Weitere neue Features sind der neue Dynamax Raid, der vom 20. Januar bis 3. Februar verfügbar sein wird, und das Pokémon GO Community Day Classic-Event, das Monate nach dem letzten Event zurückkehrt.