Heute hat Krafton im Jahr 2025 eine umfassende Roadmap für die Zukunft von PUBG vorgestellt und ehrgeizige Pläne signalisiert, die erhebliche Auswirkungen auf die mobile Version des Spiels haben könnten. Zu den wichtigsten Highlights zählen der Übergang zu Unreal Engine 5, die Ausrichtung auf Konsolen der aktuellen Generation und die Herstellung weiterer hochkarätiger Kooperationen. Der Aspekt, der unsere Aufmerksamkeit für mobile Spieler besonders auf sich zieht, ist jedoch die Erwähnung einer "einheitlichen Erfahrung" in verschiedenen Modi.
Während sich diese einheitliche Erfahrung derzeit auf die verschiedenen Modi innerhalb von PUBG selbst bezieht, ist es nicht weit hergeholt, zu spekulieren, dass Krafton möglicherweise die Grundlage für etwas noch expansiveres legt. Dies könnte möglicherweise eine Verschmelzung der PC- und mobilen Versionen oder die Einführung von Crossplay-kompatiblen Modi in der Zukunft bedeuten.
Betreten Sie die Schlachtfelder. Ein interessanter Trend, der in der Roadmap hervorgehoben wird, ist die zunehmende Betonung des von Benutzer erstellten Inhaltens (UGC). Die World of Wonder -Modus von PUBG Mobile hat sich bereits mit UGC befasst, und dieser Fokus scheint sich mit Plänen für ein PUBG -UGC -Projekt zu verschärfen, das den Inhaltsaustausch zwischen den Spielern erleichtern würde. Dies passt eng mit Strategien in Konkurrenz wie Fortnite überein, was auf potenzielle zukünftige Entwicklungen in PUBG Mobile hinweist.
Die Roadmap weist auf eine mögliche Konvergenz von PUBG und PUBG Mobile hin, obwohl dies derzeit nur spekulative Verbindungen sind. Dennoch zeichnet die Roadmap ein Bild von erheblichen Fortschritten für PUBG, und es ist vernünftig zu erwarten, dass einige dieser Entwicklungen 2025 auf PUBG Mobile gesenkt werden.
Eine große Herausforderung zu beobachten wird die Einführung von Unreal Engine 5. Wenn PUBG zu diesem neuen Engine übergeht, müsste PUBG Mobile wahrscheinlich folgen, was ein komplexes Unternehmen sein könnte, aber auch ein Schritt in Richtung eines einheitlicheren Spielerlebnisses über Plattformen hinweg.