Drachenball: Sparking! Die frühe Veröffentlichung von Früherzugang hat einen beeindruckenden Feind ausgelöst: Great Affe Vegeta. Dieser kolossale Affe erweist sich als unerwartet brutale Herausforderung und lässt die Spieler verletzt und verwirrt.
Großer Affe Vegeta: Eine Boss -Schlacht von epischen Ausmaßen (und Schwierigkeit)
Boss -Schlachten sollen die Fähigkeiten der Spieler testen. Großer Affe Vegeta transzendiert jedoch nur Schwierigkeiten; Er ist ein unerbittlicher Angriff. Seine verheerenden Angriffe, einschließlich der berüchtigten Galick-Waffe und eines gesundheitsablösenden Grabes, verwandeln die Begegnung in einen verzweifelten Überlebenstest. Die Spieler starten häufig neu, als die Galick-Waffe aufgeladen ist, ein Beweis für seine überwältigende Kraft. Der frühe Auftritt des Kampfes in Gokus Episodenkampf verschärft die Herausforderung für Neuankömmlinge für das Dragon Ball Fighting Game -Franchise, die sofort mit Superbewegungen bombardiert werden.
Bandai Namcos lustige Antwort
Anstelle eines hastigen Patchs umarmte Bandai Namco die Frustration des Spielers mit einem perfekt zeitgesteuerten Mem auf ihrem britischen Twitter -Bericht (X): "Dieser Affen hat Hände" begleitet, begleitet von einem Gif von Vegetas verheerendem Angriff. Diese humorvolle Anerkennung unterstreicht die weit verbreitete Schwierigkeit. Es ist erwähnenswert, dass der Große Affe Vegeta in der Geschichte in der Dragon Ball Fighting Game-Serie erhebliche Herausforderungen darstellt, die sogar auf die berüchtigten Überlebens-ähnlichen Schlachten in Budokai Tenkaichi zurückgezogen werden.
Jenseits des Affen: Sparking! Zero's allgemeine Schwierigkeit
Die Schwierigkeit ist nicht nur auf große Affen Vegeta beschränkt. Selbst bei Normalen setzt die CPU -Gegner die Bestrafungskombinationen aus, ein Trend, der auf super Schwierigkeiten verstärkt, wenn die KI einen unfairen Vorteil zu haben scheint. Dadurch wird die Spieler oft eine Option: Senken Sie die Schwierigkeit auf einfach.
Ein triumphaler Start trotz der Herausforderung
Trotz der weit verbreiteten Kämpfe gegen den großen Affen Vegeta, Dragon Ball: Sparking! Zero ist auf Dampf gestürmt. Innerhalb weniger Stunden nach dem frühen Zugang erreichte es 91.005 gleichzeitige Spieler und übertrafen Kampfspielriesen wie Street Fighter, Tekken und Mortal Kombat. Dieser Erfolg ist angesichts des Status des Spiels als mit Spannung erwartete Wiederbelebung der Budokai Tenkaichi -Subserien nicht überraschend. Die 92/100 Punktzahl von Game8, die seinen riesigen Kader, atemberaubende Bilder und ansprechende Szenarien lobt, verfestigt sich weiter als ein erstklassiges Dragon Ball-Spiel. Eine detailliertere Überprüfung finden Sie in unserem begleitenden Artikel.