Pentagon-Liste enthält Tencent, was sich auf den Aktienwert auswirkt
Tencent, ein großes chinesisches Technologieunternehmen, wurde vom US-Verteidigungsministerium in die Liste der Unternehmen mit Verbindungen zum chinesischen Militär aufgenommen. Diese Bezeichnung geht auf eine Durchführungsverordnung aus dem Jahr 2020 zurück, die US-Investitionen in chinesische Militäreinheiten verbietet. Die Aufnahme in diese Liste, die Unternehmen umfasst, von denen angenommen wird, dass sie zur Modernisierung der PLA beitragen, wirkte sich sofort auf den Aktienkurs von Tencent aus.
Tencent-Aktie leidet unter der Notierung beim DOD
Nach der Veröffentlichung der aktualisierten Liste am 7. Januar erlebte die Tencent-Aktie einen deutlichen Rückgang. Ein Sprecher von Tencent gab gegenüber Bloomberg eine Erklärung ab, in der er behauptete, dass das Unternehmen weder ein Militärunternehmen noch ein Zulieferer sei und dass die Börsennotierung keine betrieblichen Auswirkungen habe. Tencent zeigte sich jedoch bereit, mit dem Verteidigungsministerium zusammenzuarbeiten, um etwaige Missverständnisse zu klären.
Dies ist nicht das erste Mal, dass Unternehmen zur Liste hinzugefügt oder daraus entfernt werden. Einige zuvor aufgeführte Unternehmen haben erfolgreich mit dem Verteidigungsministerium zusammengearbeitet, um ihre Namen entfernen zu lassen, was auf einen möglichen Weg für Tencent schließen lässt. Der Aktienmarkt reagierte negativ auf die Nachricht, die Tencent-Aktie fiel am 6. Januar um 6 % und setzte ihren leichten Abwärtstrend fort. Dies ist besonders wichtig angesichts der globalen Reichweite und des Einflusses von Tencent als nach Investitionen weltweit größtes Videospielunternehmen.
Tencents umfangreiches Gaming-Portfolio und globale Reichweite
Tencents Einfluss geht weit über seinen eigenen Spieleverlagszweig, Tencent Games, hinaus. Das Unternehmen hält bedeutende Anteile an zahlreichen bekannten Spielestudios, darunter Epic Games, Riot Games, Techland (Dying Light), Don't Nod Entertainment (Life is Strange), Remedy Entertainment und FromSoftware. Zu seinen Investitionen zählen auch Unternehmen wie Discord, was seinen expansiven Einfluss innerhalb der Gaming-Branche und darüber hinaus unterstreicht. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens übertrifft die seines engsten Konkurrenten Sony um ein Vielfaches. Die potenziellen Auswirkungen seiner Aufnahme in die DOD-Liste und der anschließenden eingeschränkten US-Investitionen sind erheblich.