Capcom startet seine klassische IP-Strategie neu: die Wiederbelebung der Okami- und Onimusha-Serien, mit weiteren Überraschungen!
Capcom hat kürzlich angekündigt, dass es sich auf den Neustart seiner klassischen IPs konzentrieren wird, wobei die Serien Okami und Onimusha die Hauptlast tragen werden. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Pläne von Capcom und welche klassischen Serien den Spielern voraussichtlich wieder in den Sinn kommen werden.
Capcoms klassischer Plan zur Wiederbelebung des geistigen Eigentums schreitet weiter voran
„Okami“ und „Onimusha“ führen die Rückkehr an
In der Pressemitteilung vom 13. Dezember zu den neuen Werken „Onimusha“ und „Okami“ erklärte Capcom, dass es sich weiterhin dafür einsetzen werde, vergangene IPs zu erforschen und den Spielern hochwertige Spielinhalte anzubieten.
Das neue „Onimusha“-Spiel erscheint 2026 und spielt in Kyoto zur Edo-Zeit. Capcom kündigte außerdem eine Fortsetzung von Okami an, ein konkreter Veröffentlichungstermin wurde jedoch noch nicht bekannt gegeben. Diese Fortsetzung wird vom Regisseur und Entwicklerteam des Originalspiels erstellt.
Capcom sagte: „Capcom konzentriert sich auf die Wiederbelebung ruhender IPs, die in naher Zukunft keine neuen Spiele auf den Markt gebracht haben. Das Unternehmen ist bestrebt, den Unternehmenswert durch die vollständige Nutzung seiner umfangreichen Spieleinhaltsbibliothek, einschließlich des Neustarts der letzten beiden, weiter zu steigern.“ Spiele. IP, um weiterhin effiziente und qualitativ hochwertige Spiele zu entwickeln.“
Das Unternehmen entwickelt derzeit außerdem „Monster Hunter: Wildlands“ und „Capcom Fighting Collection 2“, die beide im Jahr 2025 erscheinen sollen. Trotzdem entwickelt Capcom weiterhin neue Spiele, zu den jüngsten Veröffentlichungen gehören Nine: Path of the Goddess und Armor of the Ancients.
Capcom Super Election könnte zukünftige Arbeiten enthüllen
Im Februar 2024 veranstaltete Capcom eine „Superwahl“, bei der Spieler für ihre Lieblingscharaktere und die Fortsetzungen stimmen konnten, die sie am meisten sehen wollten. Nach Ende der Abstimmung gab Capcom die Fortsetzungen und Remakes bekannt, die sich die Spieler am meisten gewünscht hatten, darunter „Dino Crisis“, „Diablo“, „Onimusha“ und „Breathing Fire“.
Die Serien Dino Crisis und Diablo wurden jahrzehntelang nahezu ignoriert, wobei ihre letzten Spiele 1997 bzw. 2003 veröffentlicht wurden. „Breathing Fire 6“ ist ein Online-Rollenspiel, das im Juli 2016 gestartet wurde, jedoch im September 2017 eingestellt wurde und etwas mehr als ein Jahr in Betrieb war. Daher ruhten diese bekannten Serien schon lange und stehen möglicherweise kurz vor Remakes oder Fortsetzungen.
Obwohl Capcom sich nicht dazu geäußert hat, welche Serie es neu starten wird, könnte die jüngste „Superwahl“ einige Hinweise auf die ruhenden IPs geben, die das Unternehmen in Zukunft starten könnte. Schließlich haben die Spieler auch für „Onimusha“ und „gestimmt“. Okami".