Serial Cleaner, das skurrile Rätselspiel zum Aufräumen von Tatorten, feiert ein Comeback! Erinnern Sie sich an die Veröffentlichung von 2019? Diesmal geht es zurück auf Mobilgeräte, aber wird es eine verfeinerte Neuveröffentlichung oder einfach eine modernisierte Portierung sein? Die Zeit wird es zeigen.
Das Spiel entführt Sie in die düsteren (und doch albernen) 1970er Jahre, ein Jahrzehnt, das scheinbar von städtischem Verfall, stilvollen Straßenbanden, fliegenden Truthähnen und Killerhaien geprägt ist (zumindest laut Kino). Als Bob Leaner ist es Ihre Aufgabe, fachmännisch Mob-Tatorte zu säubern – Leichen zu beseitigen, Blut wegzuwischen und alle Anzeichen von Chaos zu verwischen – und dabei gleichzeitig der Polizei auszuweichen.
In unserem Testbericht aus dem Jahr 2019 wurde der ursprüngliche Serial Cleaner als vielversprechend, aber unvollendet beschrieben. Jetzt unternimmt der Entwickler Plug-In Digital einen weiteren Versuch und übernimmt die Veröffentlichungsaufgaben für dieses mobile Revival.
Ein frischer Anstrich?
Die Vorregistrierung ist möglich, der Veröffentlichungstermin ist der 11. Februar 2025. Das Ausmaß der Verbesserungen bleibt jedoch unklar. Angesichts der gemischten Resonanz auf das Original wäre eine deutliche Verbesserung wünschenswert, auch wenn das vielleicht zu optimistisch wäre.
Das Kernkonzept von Serial Cleaner ist unbestreitbar faszinierend, aber eine einfache Neuveröffentlichung für Mobilgeräte dämpft die Aufregung etwas. Dennoch könnten Android-Benutzer, die es verpasst haben, oder diejenigen, die Kompatibilitätsprobleme mit älteren iOS-Versionen haben, dies als ein frühes Geschenk betrachten.
Für alle anderen: Schauen Sie sich unsere wöchentliche Liste der fünf neuen Handyspiele an, um alternative Optionen zu finden!