Rom verfügt über Italiens größtes Videospielmuseum: GAMM, das Spielemuseum, das jetzt auf der Piazza della Repubblica für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Die Idee von Marco Accordi Rickards – Autor, Journalist, Professor und CEO von Vigamus – GAMM ist ein Beweis für Rickards Leidenschaft für die Bewahrung und Feier der Videospielgeschichte. Er beschreibt es als eine Reise, die Geschichte, Technologie und interaktive Gameplay-Erkundung miteinander verbindet.
GAMM baut auf dem Erbe von Vigamus auf, einem früheren Spielemuseum in Rom, das seit 2012 über zwei Millionen Besucher anzog. Dieses neue Museum, das sich über 700 Quadratmeter auf zwei Etagen erstreckt, ist in drei faszinierende Themenbereiche unterteilt:
Entdecken Sie die interaktiven Erlebnisse von GAMM:
-
GAMMDOME: Ein digitaler Spielplatz mit interaktiven Stationen und echten Gaming-Artefakten, einschließlich Konsolen und Spenden. Dieser Abschnitt folgt dem 4E-Konzept: Erlebnis, Ausstellung, Bildung und Unterhaltung.
-
Path of Arcadia (PARC): Eine nostalgische Reise zurück in das goldene Zeitalter der Arcade-Spiele, präsentiert Klassiker aus den späten 1970er bis 1980er Jahren mit einem Hauch von Nostalgie der frühen 1990er Jahre.
-
Historical Playground (HIP): Ein tiefer Einblick in Spielmechaniken, Designprinzipien und interaktive Strukturen. Betrachten Sie es als einen Blick hinter die Kulissen der Gaming-Geschichte.
Besuch bei GAMM:
GAMM ist montags bis donnerstags von 9:30 bis 19:30 Uhr und freitags und samstags bis 23:30 Uhr geöffnet. Tickets kosten 15 Euro. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen GAMM-Website.