Warhorse Studios bestätigt, dass ihr bevorstehendes mittelalterliches RPG, Kingdom Come: Deliverance 2 (KCD2), vollständig dRM-frei starten wird. Dies folgt Online -Spekulationen und Fehlinformationen, was anders schlägt.
Königreich kommen: Befreiung 2: Nein DRM, Zeitraum
berücksichtigt die Anliegen von Fans in einem kürzlichen Twitch-Stream, Warhorse Studios PR-Head Tobias Stolz-Zwilling erklärte ausdrücklich, dass KCD2 kein DRM-System, einschließlich Denuvo, einsetzen wird. Er führte die Verwirrung auf Missverständnisse zurück und forderte die Spieler auf, Anfragen zur DRM -Integration einzustellen. Stolz-Zwilling betonte, dass unbestätigte Online-Informationen ungenau sind.
DRM -Bedenken zur Ruhe bringen
Das Fehlen von DRM berücksichtigt die Bedenken hinsichtlich der potenziellen Leistung und negativen Erfahrungen im Zusammenhang mit Anti-Piraterie-Software wie Denuvo. Während Denuvos Produktmanager Andreas Ullmann zuvor die Wahrnehmung der negativen Community auf Fehlinformationen und Bestätigungsverzerrungen zurückgeführt hat, vermeidet Warhorse Studios die Entscheidung, auf DRM zu verzichten, potenzielle Kontroverse.
KCD2 -Veröffentlichung und Kickstarter -Belohnungen
- Kingdom Come: Deliverance 2* soll im Februar 2025 auf PC-, PS5- und Xbox -Serie X | s veröffentlicht werden. Das Spiel setzt die Geschichte von Henry, einem Schmied in der Ausbildung, fort, vor dem Hintergrund der mittelalterlichen Böhmen. Spieler, die mindestens 200 US -Dollar zur Kickstarter -Kampagne des Spiels beigetragen haben, erhalten eine kostenlose Kopie.