Path of Exile 2, die mit Spannung erwartete Fortsetzung des beliebten Action-Rollenspiels, hat bei bestimmten Spielern einige Leistungseinbußen festgestellt. Bei einigen Benutzern kommt es zu einem kompletten Einfrieren des PCs, der einen Hard-Reset erfordert, insbesondere während der Ladebildschirme oder beim Spielen. Während auf einen offiziellen Patch gewartet wird, können verschiedene Problemumgehungen dieses Problem beheben.
Fehlerbehebung Path of Exile 2PC friert ein
Die folgenden Schritte können zur Lösung von Gefrierproblemen beitragen:
-
Grafik-API und V-Sync: Experimentieren Sie beim Spielstart mit dem Wechsel zwischen Vulkan- und DirectX 11-APIs. Deaktivieren Sie außerdem V-Sync in den Grafikeinstellungen des Spiels.
-
Multithreading: Das Deaktivieren von Multithreading in den Grafikoptionen kann das Problem ebenfalls lindern.
-
Manuelle Affinitätsanpassung (erweitert): Wenn die oben genannten Schritte nicht erfolgreich sind, besteht eine aufwändigere Lösung, die vom Steam-Benutzer svzanghi vorgeschlagen wird, darin, die CPU-Affinität manuell anzupassen.
- Starten Sie Path of Exile 2.
- Öffnen Sie den Task-Manager (Strg, Umschalt, Esc) und klicken Sie auf „Details“.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf
POE2.exe
und wählen Sie „Affinität festlegen“. - Deaktivieren Sie „CPU 0“ und „CPU 1“.
Diese Methode verhindert das Einfrieren nicht vollständig, ermöglicht aber ein ordnungsgemäßes Beenden des Spiels über den Task-Manager, wodurch ein vollständiger Systemneustart vermieden wird. Sie müssen diesen Vorgang jedoch jedes Mal wiederholen, wenn Sie das Spiel starten.
Weitere Path of Exile 2 Tipps, Strategien und Build-Anleitungen, einschließlich optimaler Sorceress-Builds, finden Sie unbedingt bei The Escapist.