Warhammer 40.000: Space Marine 2: A Deep Dive Review (Steam Deck & PS5)
Seit Jahren ist die Vorfreude auf Warhammer 40.000: Space Marine 2 spürbar. Obwohl ich das Franchise persönlich durch Total War: Warhammer entdeckte und mich später mit Titeln wie Boltgun und Rogue Trader beschäftigte, war der Hype unbestreitbar. Mein erster Streifzug durch das ursprüngliche Space Marine auf Steam Deck hat mein Interesse geweckt und die atemberaubende Enthüllung des Spiels hat meine Aufregung nur noch verstärkt.
In der letzten Woche habe ich ungefähr 22 Stunden mit Space Marine 2 auf meinem Steam Deck und meiner PS5 verbracht, dabei Cross-Progression genutzt und die Online-Funktionalität gründlich getestet. Diese Überprüfung ist jedoch aus zwei Hauptgründen noch in Arbeit: Eine umfassende Bewertung erfordert umfangreiche plattformübergreifende Multiplayer-Tests und die offizielle Steam Deck-Unterstützung ist für die Veröffentlichung noch in diesem Jahr geplant.
Atemberaubende Grafik und Gameplay von Space Marine 2 auf Steam Deck
Nachdem ich die beeindruckende Grafik und das Gameplay des Spiels auf dem Steam Deck und die Cross-Progression-Funktion gesehen hatte, war ich gespannt, wie es auf dem Handheld von Valve funktioniert. Die Ergebnisse sind gemischt, und ich werde sowohl die positiven als auch die negativen Aspekte im Detail erläutern. (Hinweis: Screenshots mit Leistungsüberlagerungen stammen von meinem Steam Deck OLED; 16:9-Screenshots stammen von meinem PS5-Durchlauf. Die Tests wurden auf Proton GE 9-9 und Proton Experimental durchgeführt.)
Space Marine 2 bietet ein packendes Third-Person-Action-Shooter-Erlebnis, das sowohl brutal als auch schön ist und selbst für Neulinge im Warhammer-40.000-Universum zugänglich ist. Das Tutorial ist prägnant und dennoch effektiv und bereitet die Bühne für den Hauptknotenpunkt – die Battle Barge –, wo Missionen, Spielmodi und Kosmetika verwaltet werden.
Das Kern-Gameplay ist außergewöhnlich. Steuerung und Waffen fühlen sich perfekt abgestimmt an. Während Fernkämpfe machbar sind, ist das Nahkampfsystem besonders zufriedenstellend, da brutale Hinrichtungen den Kampf noch spannender machen. Die Kampagne macht alleine oder mit Freunden im Koop-Modus Spaß, obwohl Verteidigungsmissionen etwas weniger fesselnd wirken.
Eine Explosion aus der Vergangenheit (mit modernen Verfeinerungen)
Beim Spielen mit einem Freund im Ausland löste Space Marine 2 ein nostalgisches Gefühl aus, das an hochpreisige Xbox 360-Koop-Shooter erinnerte – ein Genre, das man heutzutage in dieser Qualität selten sieht. Es erregte meine Aufmerksamkeit, ähnlich wie Earth Defense Force oder Gundam Breaker 4. Ich hoffe aufrichtig, dass Sabre und Focus mit SEGA zusammenarbeiten, um die Kampagne des Originalspiels zu modernisieren.
Mein Wissen über Warhammer 40.000 stammt hauptsächlich aus Total War: Warhammer, Dawn of War, Boltgun und Rogue Trader. Trotzdem bietet Space Marine 2 ein erfrischendes Erlebnis und zählt zu meinen liebsten Koop-Spielen der letzten Jahre. Es ist zwar noch zu früh, es zu meinem Lieblingstitel von Warhammer 40.000 zu erklären, aber der süchtig machende Operationsmodus, die vielfältigen Klassen und der stetige Fortschritt lassen mich immer wieder zurückkommen, um mehr zu erfahren.
Online-Koop: Ein vielversprechender Start
Der Online-Koop vor der Veröffentlichung war großartig. Ich kann es kaum erwarten, die vollständige Veröffentlichung mit zufälligen Spielern zu testen, um das Matchmaking in den Modi „Operationen“ (PvE) und „Ewiger Krieg“ (PvP) zu bewerten.
Visuelle Fähigkeiten auf PS5 und Steam Deck
Auf PS5 ist Space Marine 2 ein visuelles Meisterwerk, insbesondere im 4K-Modus auf einem 1440p-Monitor. Die Umgebungen sind sehr detailliert und die schiere Anzahl an Feinden verstärkt den Eindruck der Größe. Texturarbeit, Beleuchtung, Sprachausgabe und Anpassungsoptionen sind alle erstklassig.
Der Fotomodus (verfügbar im Einzelspielermodus) bietet umfangreiche Anpassungsoptionen, obwohl einige Effekte auf Steam Deck mit FSR 2 und niedrigeren Auflösungen weniger ausgefeilt erscheinen. Die PS5-Implementierung ist jedoch außergewöhnlich.
Audio-Exzellenz
Während die Musik zwar gut ist, aber außerhalb des Spielkontexts nicht besonders einprägsam ist, sind die Sprachausgabe und das Sounddesign wirklich außergewöhnlich.
Warhammer 40.000: Space Marine 2 PC-Grafik und Steuerung
Der PC-Port bietet, während er auf Steam Deck getestet wurde, eine Reihe robuster Grafikoptionen: Anzeigeeinstellungen, Auflösungsskalierung (TAA oder FSR 2 auf Steam Deck), Qualitätsvoreinstellungen, dynamisches Auflösungs-Targeting, V-Sync und zahlreiche individuelle Qualitätseinstellungen. DLSS und FSR 2 werden beim Start unterstützt, FSR 3 ist nach dem Start geplant. In einem zukünftigen Update wird auch auf eine vollständige 16:10-Unterstützung gehofft.
Zu den Steuerungsoptionen gehören Tastatur und Maus sowie vollständige Controller-Unterstützung. Anfangs wurden die Eingabeaufforderungen für PlayStation-Tasten nicht standardmäßig auf Steam Deck angezeigt, aber durch Deaktivieren der Steam-Eingabe wurde das Problem behoben. Adaptive Trigger-Unterstützung ist ebenfalls vorhanden und das Spiel unterstützt DualSense-Funktionen drahtlos auf dem PC.
Steam Deck-Leistung: Eine herausfordernde, aber spielbare Erfahrung
Space Marine 2 ist technisch gesehen ohne Konfigurationsänderungen auf Steam Deck spielbar, stößt jedoch an die Grenzen des Handhelds. Bei 1280 x 800 mit niedrigen Einstellungen und FSR 2.0 ist es eine Herausforderung, stabile 30 fps aufrechtzuerhalten, mit häufigen Einbrüchen. Selbst niedrigere Auflösungen führen zu einer Leistung von unter 30 Bildern pro Sekunde. Während die dynamische Hochskalierung hilft, kommt es weiterhin zu Einbrüchen bei der Bildrate. Gelegentlich kommt es im Spiel auch zu fehlerhaften Exits.
Online-Multiplayer auf Steam Deck: Nahtlos
Wichtig ist, dass der Online-Mehrspielermodus auf Steam Deck einwandfrei funktioniert, ohne Anti-Cheat-Eingriffe. Ich habe erfolgreich mit einem Freund in Kanada gespielt und dabei nur geringfügige internetbedingte Verbindungsabbrüche erlebt, wahrscheinlich aufgrund des Serverstatus vor der Veröffentlichung.
PS5-Erlebnis: Reibungslose Leistung und DualSense-Integration
Auf der PS5 (Leistungsmodus) läuft das Spiel flüssig, obwohl eine dynamische Auflösung vorhanden zu sein scheint. Die Ladezeiten sind schnell und PS5-Aktivitätskarten werden unterstützt. Gyro-Unterstützung fehlt derzeit.
Cross-Save-Fortschritt: Eine praktische Funktion
Der Cross-Save-Vorgang zwischen Steam und PS5 funktionierte während meiner Tests reibungslos, obwohl zwischen den Plattformsynchronisierungen eine zweitägige Abklingzeit liegt.
Solo-Spielwert und zukünftige Updates
Der Solo-Spielwert muss noch vollständig bewertet werden, bis der vollständige Start erfolgt und die Server stärker bevölkert sind. Ich habe vor, die Rezension nach weiteren Tests zu aktualisieren. Zu den gewünschten zukünftigen Updates gehören ordnungsgemäße HDR-Unterstützung und haptisches Feedback.
Endgültiges Urteil: Ein starker Anwärter, aber mit Einschränkungen
Warhammer 40.000: Space Marine 2 ist ein starker Anwärter auf das Spiel des Jahres. Das Gameplay ist außergewöhnlich und die Grafik und der Ton sind auf beiden Plattformen hervorragend. Aufgrund von Leistungseinschränkungen empfehle ich derzeit jedoch nicht, es auf Steam Deck zu spielen. Die PS5-Version ist sehr zu empfehlen. Ein Endergebnis wird nach weiteren Multiplayer-Tests und Post-Launch-Patches bekannt gegeben.
Warhammer 40.000: Space Marine 2 Steam Deck-Rezensionsergebnis: TBA