Wenn wir uns dem mit Spannung erwarteten Start des Nintendo Switch 2, nur wenige Wochen entfernt, nähern, ist die Gaming-Branche mit Diskussionen über Preisgestaltung, Tarife und Spiel-Schlüsselkarten meist. Inmitten dieser fällt ein Publisher von Drittanbietern mit einem positiven Ausblick auf: Take-Two Interactive. In einer kürzlich durchgeführten Q & A -Sitzung mit Investoren nach ihrem vollständigen Gewinnbericht drückte CEO Strauss Zelnick für die kommende Konsole von Nintendo "großer Optimismus" aus. Er hob die verbesserte Unterstützung von Nintendo für Publishers von Drittanbietern hervor und machte eine signifikante Verbesserung gegenüber früheren Erfahrungen.
Zelnick teilte aufregende Neuigkeiten über das Engagement von Take-Two für den Nintendo Switch 2 mit und kündigte den Start von vier Titeln an. Dies schließt Civilization 7 am Starttag der Konsole, dem 5. Juni, zusammen mit Einträgen der beliebten NBA 2K- und WWE 2K -Serie ein, obwohl bestimmte Titel und Veröffentlichungsdaten nicht bekannt sind. Darüber hinaus wird Borderlands 4 am 12. September in die Regale kommen. Diese Auswahl an Veröffentlichungen stellt eine breitere Startstrategie für Take-zwei auf einer Nintendo-Plattform als je zuvor dar. In der Vergangenheit war die Beteiligung von Drittanbietern an Nintendos Ökosystem schwierig, aber Zelnick stellte fest, dass Nintendo diese Probleme proaktiv angehen und ein kollaborativeres Umfeld förderte.
Während nicht jeder Titel aus dem umfangreichen Katalog von Take-Two es in den Nintendo Switch 2 schafft, deuten die Kommentare von Zelnick auf potenzielle zukünftige Veröffentlichungen hin, insbesondere aus ihrem Rückenkatalog. Obwohl Grand Theft Auto 6 wahrscheinlich nicht unter ihnen ist, besteht die Hoffnung, dass Klassiker wie GTA V irgendwann ihren Weg zur Plattform finden könnten.
In einer Diskussion vor der Investor-Anrufe berührte Zelnick auch die Entwicklungszeitleiste für GTA 6 und erkannte seine jüngste Verzögerung auf das nächste Jahr an. Dies spiegelt den strategischen Ansatz von Take-Two bei der Entwicklung und Veröffentlichung von Take-Two wider und sorgt dafür, dass sie die Erwartungen der Verbraucher entsprechen und auf Marktchancen profitieren.
Die Begeisterung von Take-Two für den Nintendo Switch 2 unterstreicht eine vielversprechende Zukunft für die Konsole, die von einer starken Unterstützung von Drittanbietern und einer vielfältigen Spieleinstellung angetrieben wird, die sich an eine breite Palette von Spielpräferenzen richtet.