Die PC -Veröffentlichung von US Part II Remastered am 3. April 2025 spricht die Kontroverse des PlayStation Network (PSN) (PSN) -Kontoanforderung (PSN) aus. Dieses Mandat, das auch in früheren PC -Anschlüssen von PlayStation Exclusives vorhanden ist, erfordert die Spieler, ein vorhandenes PSN -Konto zum Spielen zu erstellen oder zu verknüpfen, was von vielen kritisiert wird.
Während auf der Steam -Seite diese Anforderung eindeutig festgelegt wird und das vorhandene PSN -Konto zulässt, spiegelt die Reaktion nach Gegenständen über. Sony hat zuvor eine ähnliche PSN -Anforderung für Helldivers 2 nach einem signifikanten Spielerspiel umgekehrt.
Die Notwendigkeit eines PSN-Kontos ist für ein Single-Player-Spiel wie der letzte von uns Teil II fraglich. Im Gegensatz zu Spielen mit Multiplayer -Komponenten wie Ghost of Tsushima, bei denen ein PSN -Profil für Online -Funktionen erforderlich ist, scheint diese Anforderung hauptsächlich darauf abzielen, die Benutzerbasis von Sony zu erweitern.
Obwohl das Erstellen eines grundlegenden PSN -Kontos kostenlos ist, ist der zusätzliche Schritt unpraktisch. Darüber hinaus ist die globale Verfügbarkeit von PSN nicht universell und schließt einige Spieler möglicherweise aus. Diese Einschränkung kollidiert mit dem Ruf der letzten Barrierefreiheit von US -Franchise und entfremdet möglicherweise ein Segment seines potenziellen PC -Publikums. Die Entscheidung ist zwar für Sony strategisch klug, gefährdet die Möglichkeit, den Empfang des Spiels unter PC -Spielern zu gefährden.