Die Steam -Veröffentlichung von Lost Soul auf die Seele frustriert die Spieler aufgrund von Sony's Region Lock
Das mit Spannung erwartete Action -RPG von Ultizero Games, Abgesehen von Lost Soul, steht aufgrund einer Region, die seiner Dampffreigabe auferlegt wurde, erhebliche Gegenreaktionen von PC -Spielern ausgesetzt. Das Spiel wird in über 130 Ländern nicht zugänglich sein, eine Beschränkung, die auf die von Sony, dem Verlag des Spiels auferlegten Einschränkungen zurückzuführen ist, zurückzuführen ist.
Diese Entscheidung hat bei den Spielern Empörung ausgelöst, insbesondere da PlayStation kürzlich PSN -Kontoanforderungen für seine PC -Titel entspannt hat. Abgesehen von Lost Soul muss kein PSN -Konto erforderlich sind, aber die Regionsperre verhindert, dass das Spiel in nicht unterstützten Regionen sogar auf Steam erscheint. Spieler, die spielen möchten, müssen auf die Erstellung alternativer Steam-Konten in PSN-unterstützten Ländern zurückgreifen-eine umständliche Problemumgehung, die viele nicht übernehmen wollen. Social Media ist mit Beschwerden in Flammen.
Eine Mischung aus Fantasie und Realismus
Seit seiner ersten Enthüllung im Jahr 2016 hat Lost Soul beiseite das Publikum mit seiner einzigartigen Mischung aus Fantasy -Elementen und realistischen Bildern gefesselt. In Interviews mit IGN und Famitsu (beide 20. Februar 2025) erläuterte Yang Bing, CEO von Ultizero Games, die künstlerische Richtung und Einflüsse des Spiels.
Der Kunststil des Spiels, der von einem Protagonisten, Kaser, gekennzeichnet ist, der karikaturistische und doch realistische Texturen besitzt, bleibt mit seinem Debüt 2016 überein. Bing -Credits Einflüsse aus Final Fantasy XV für diesen stilistischen Ansatz und bemerkt die ähnliche Verschmelzung von Realität und Fantasie.
Einflüsse aus Actionspiel -Titanen
Lost Soul Austhes schnelles, stilvolles Kampfsystem lässt sich von mehreren Action-Game-Riesen inspirieren: Bayonetta, Ninja Gaiden und Devil May Cry. Bing betonte die Auswirkungen dieser Titel auf das Design des Spiels und betonte das Engagement des Entwicklungsteams, ein tiefes, aber zugängliches Kampferlebnis zu schaffen, das für verschiedene Spieler -Fähigkeiten gerecht wird.
Abgesehen von Lost Soul startet am 30. Mai 2025 auf PlayStation 5 und PC. Die Regionsperre wirkt sich jedoch erheblich auf ihre Zugänglichkeit aus und lässt für viele potenzielle PC -Player einen sauren Geschmack hinterlassen.