Overwatch 2 bereitet bedeutende Verbesserungen für Reinhardt und Winston vor, zwei legendäre Panzer. Während die Einzelheiten noch nicht bekannt sind, deutete der leitende Gameplay-Designer Alec Dawson kürzlich in einer Diskussion mit dem Content-Ersteller Spilo auf diese dringend benötigten Verbesserungen hin.
Dawson besprach seine Designphilosophie und räumte vergangene Fehltritte ein, etwa die Schaffung allzu vielseitiger Helden. Er bestätigte bevorstehende Verbesserungen für Reinhardt und Winston und konzentrierte sich dabei auf Schlüsselfähigkeiten. Reinhardts Angriff soll den Schaden auf 300 erhöhen und möglicherweise die meisten Nicht-Tank-Helden beim Fixieren mit einem Schuss treffen. Winston erhält Verbesserungen an seinem Alternativfeuer der Tesla-Kanone (wahrscheinlich eine kürzere Ladezeit) und an der ultimativen Waffe „Primal Rage“, wobei die Einzelheiten des letzteren noch nicht bekannt gegeben werden.
Potenzielle Buffs:
- Reinhardt:Der Schaden des Ladungsstifts wurde auf 300 erhöht.
- Winston:Verkürzung der Ladezeit der Tesla-Kanone mit alternativem Feuer.
- Winston:Primal Rage ultimative Verbesserungen.
Diese Anpassungen zielen darauf ab, Reinhardt und Winston wiederzubeleben, die Schwierigkeiten hatten, ihre Relevanz im Ein-Tank-Meta von Overwatch 2 aufrechtzuerhalten. Ihre Leistung schwankt seit Overwatch 1 und diese Buffs sollten ihre Lebensfähigkeit verbessern.
Obwohl noch kein Veröffentlichungsdatum festgelegt ist, werden diese Verbesserungen angesichts des kürzlichen Starts von Staffel 11 in den nächsten Wochen erwartet und möglicherweise in einem Zwischensaison-Patch irgendwann Mitte Juli oder früher eintreffen.
Neben Reinhardt und Winston sprach Dawson auch Mauga, den neuesten Tank, und deutete mögliche Optimierungen an seinem Cardiac Overdrive an. Er neckte auch die kommende Space Ranger-Unterstützungsheldin und beschrieb sie als äußerst mobil mit einer einzigartigen Mechanik, die nur ein anderer Charakter teilt. Weitere Einzelheiten zu diesen Helden und ihren Anpassungen werden in Kürze erwartet.