Madame Web-Star Sydney Sweeney befindet sich angeblich in finalen Verhandlungen, um die Hauptrolle im kommenden Realfilm Gundam zu übernehmen. Dies würde ihre nächste große Rolle nach einer Reihe von hochkarätigen Projekten markieren.
Im Februar wurde offiziell bestätigt, dass die Realverfilmung des ikonischen Anime- und Spielzeug-Franchises Mobile Suit Gundam in Produktion gegangen ist. Der Film ist eine Gemeinschaftsproduktion von Bandai Namco und Legendary Entertainment, die sich darauf geeinigt haben, das Projekt gemeinsam zu finanzieren. Derzeit einfach unter dem Titel Mobile Suit Gundam – ohne dass ein offizieller Name, Veröffentlichungstermin oder Handlungsdetails bereits bekannt gegeben wurden – wird der Film von Kim Mickle geschrieben und inszeniert, der gefeierten Showrunnerin hinter Sweet Tooth. Eine weltweite Kinoveröffentlichung ist geplant, und ein Teaser-Poster wurde bereits enthüllt, was erhebliches Aufsehen unter Fans erregt hat.

Gundam-Film Teaser-Poster.
Laut Variety befindet sich Sweeney in der finalen Gesprächsphase, um in dem Film die Hauptrolle zu spielen. Während ihre Figur und die Handlung des Films noch unter Verschluss bleiben, wächst die Vorfreude darauf, wie der legendäre Mecha-Anime in Realfilm umgesetzt wird.
Sweeney, die am besten für ihre herausragenden Rollen in HBOs Euphoria und The White Lotus sowie für Filme wie Reality und Anyone But You bekannt ist, ist keine Unbekannte bei mutigen, genreprägenden Projekten – trotz des kritischen Rückschlags von Madame Web. Kürzlich unterschrieb sie auch für die Hauptrolle und Produktion einer Filmadaption einer viralen Horrorsgeschichte, die ursprünglich auf Reddit gepostet wurde, und erweitert damit ihre Präsenz sowohl im Horror- als auch im Blockbuster-Kino weiter.

Sydney Sweeney wird voraussichtlich im Gundam-Film mitspielen. Foto von Neilson Barnard/Getty Images for Vanity Fair.
„[Wir] planen, Details sukzessive bekannt zu geben, sobald sie finalisiert sind“, erklärten Vertreter von Legendary und Bandai Namco bei der offiziellen Projektankündigung. Sie hoben auch die kulturelle Bedeutung von Mobile Suit Gundam hervor, das 1979 erstmals ausgestrahlt wurde und die Anime-Landschaft revolutionierte, indem es das „Real Robot“-Genre begründete. Abweichend von den traditionellen Helden-gegen-Bösewicht-Klischees führte die Serie eine nuanciertere Darstellung des Krieges ein und behandelte Mobile Suits als realistische Militärwaffen statt als fantastische Helden. Ihre komplexe Erzählweise, bodenständige Sci-Fi-Elemente und tiefgründige menschliche Dramatik entfachten ein kulturelles Phänomen, das weiterhin Anime und die weltweite Popkultur beeinflusst.