Die Entwickler von Repos haben aufregende Pläne für ihr erstes Update vorgestellt und einen einzigartigen "Enten -Bucket" eingeführt, der die Spieler vor der bedrohlichen Ente des Spiels schützen soll. Dieses Koop-Horrorspiel, das bis zu sechs Spieler unterstützt, fordert Teams auf, Gegenstände inmitten einer schrecklichen Umgebung zu extrahieren und abzurufen. Ein herausragendes Merkmal von Repo ist der Apex -Raubtier, eine scheinbar harmlose gelbe Ente, die sich in ein tödliches Monster verwandeln kann, wenn sie beschädigt oder abgeholt werden, und die Spieler 10 Sekunden lang angreift, bevor sie in seine ursprüngliche Form zurückkehren. Der bevorstehende "Entenbucket" ermöglicht es den Spielern, die Ente zu fangen und sie daran zu hindern, seine monströse Transformation auszulösen und die Teamkollegen versehentlich zu beeinflussen. Daneben wird das Update neue Gesichtsausdrücke und andere Verbesserungen der Lebensqualität umfassen.
Darüber hinaus kündigte Semiwork Studios die Hinzufügung einer neuen Karte namens "The Museum" an, die die Parkour -Fähigkeiten der Spieler testen wird. Die Karte verfügt über sichtbare Grenzen um Extraktionspunkte, um den Spielern zu helfen, festzustellen, ob sich ihre Beute innerhalb der Extraktionszone befindet. Als Reaktion auf das Feedback des Spielers erwägt das Studio auch die Implementierung öffentlicher Lobbys mit Optionen für das Hosting öffentlicher oder privater Sitzungen und einen Kick -Taste. Sie erkennen jedoch an, dass das Hinzufügen dieser Funktionen, insbesondere der Kick -Taste, die die Servercodierung beinhaltet, eine Herausforderung sein und das Update verzögern kann.
Seit seiner Veröffentlichung im Februar hat Repo Vergleiche mit dem beliebten Koop-Horrorspiel Lethal Company aufgrund gemeinsamer Mechaniker und Themen gezogen. Am 15. März teilte der Schöpfer der Lethal Company, Zeekers, über einen Twitter (x) -Post seine Einblicke in Repo. Er lobte die kooperativen Elemente des Spiels, wie das Manövrieren eines großen Klaviers durch ein beengtes Herrenhaus, schlug jedoch Verbesserungen vor, wie das Erhöhen des Voil -Chat -Bereichs und die Verringerung des Schlepplingeffekts. Zeekers bemerkten auch, dass das Spiel in engen Räumen wie dem Mansion -Layout und nicht in riesigen offenen Bereichen gedeiht. Er kommentierte ferner die Notwendigkeit von Tutorials im Spiel, um feindliches Verhalten besser zu verstehen, und drückte das Vertrauen aus, dass die Repo-Entwickler solche Verbesserungen planen.
Repo hat schnell an Popularität gewonnen und wurde mit über 230.645 gleichzeitigen Spielern zum zweitbesten Spiel auf Steam hinter Counter-Strike 2 geworden, wie von SteamDB gemeldet wurde und sich der Lethal Company's Peak von 240.817 Spielern nähert. Für die neuesten Updates zu Repo finden Sie in unseren Artikeln.