CES 2024 zeigte eine Fülle von Gaming -Laptops und enthüllte wichtige Trends, die den Markt prägen. Dieser Überblick zeigt die bedeutendsten Entwicklungen.
Eine vielfältige Landschaft von Designs
Während Gaming -Laptops immer eine stilistische Vielfalt angeboten haben, fühlte sich dieses Jahr besonders vielfältig an. Hersteller wie Gigabyte und MSI verwischen die Grenzen zwischen Produktivitäts- und Spielmaschinen. High-End-Modelle betonen zunehmend Designelemente über die Spezifikationen von RAW-Hardware hinaus.
Dies führt zu einer breiteren Ästhetik. Laptops wie die Gigabyte Aero -Serie bieten schlanke, professionelle Designs, die für jedes Geschäftsumfeld geeignet sind. Umgekehrt zeigen andere, wie die MSI Titan 18 HX AI Dragonforged Edition, stolz ihren Gaming -Stammbaum durch mutige Grafiken.
Die RGB-Beleuchtung bleibt ein herausragendes Merkmal mit innovativen Implementierungen wie Wick-Around-Beleuchtungsringen, beleuchteten Keyboards und sogar der Trackpad-Beleuchtung. Die Asus Rog Strix Scar -Serie beeindruckt von ihrer Anime Dot -Matrix -LED -Anzeige, die Text und Animationen auf dem Deckel zeigt.
Erwarten Sie zwar eine radikale Neuerfindung, erwarten Sie eine überzeugende Mischung aus bekannten Formfaktoren (von sperrig bis ultra-slim) und innovativen Designelementen.
Der Aufstieg von AI -Assistenten
Die KI -Integration in Laptops hat im vergangenen Jahr an Dynamik gewonnen, aber die Implementierungen sind oft nicht möglich. In diesem Jahr präsentierten mehrere Anbieter AI -Assistenten, die die PC -Steuerung ohne dedizierte Software ermöglichen.
Eine MSI -Demonstration zeigte, dass ein KI -Assistent die Leistungseinstellungen auf der Grundlage des angegebenen Spiels automatisch optimiert hat. Der praktische Geschwindigkeitsvorteil gegenüber manuellen Anpassungen bleibt jedoch fraglich. Das reale Dienstprogramm und die Offline-Funktionen dieser Systeme müssen eine weitere Bewertung bewerten.
Mini-geführte, rollbare Bildschirme und andere Innovationen
Mini-LED-Technologie stellt endlich erhebliche Wege in den Gaming-Laptop-Markt ein. ASUS, MSI und Gigabyte präsentierten alle Mini-Laptops mit High-End-Spezifikationen und Preisen. Diese Displays bieten beeindruckende Helligkeit, lebendige Farben und dank 1.100 lokaler Dimmzonen erheblich reduziert. Während OLED im Gegensatz dazu immer noch auszeichnet, machen das Mangel an Einbrandrisiko von Mini-LETen und die überlegene anhaltende Helligkeit es zu einer überzeugenden Alternative.
Zu den anderen bemerkenswerten Innovationen gehören die Rückkehr des ASUS ROG Flow X13 mit USB4 -EGPU -Unterstützung, wodurch proprietäre Verbindungen beseitigt werden. Asus präsentierte seine Kompatibilität mit einem neuen EGPU, das bis zu einem RTX 5090 anbot. Lenovos Thinkbook Plus Gen 6 Rollable, wenn auch nicht ausschließlich ein Gaming -Laptop, verdient erwähnt als erstes im Handel erhältliches Notizbuch mit einem rollbaren OLED -Display. Der 14-Zoll-Bildschirm erweitert sich um 2,7 Zoll mit einer Taste. Während seine anfängliche Iteration Sorge zur Haltbarkeit vorliegt, stellt sie einen erheblichen Schritt nach vorne in der Display -Technologie dar.
Der fortgesetzte Aufstieg von Ultrabooks im Gaming
Ultrabooks treten in Gaming -Aufstellungen immer häufiger auf. Haupthersteller umfassen das dünne, leichte und minimalistische Design, das durch die überarbeitete Aero -Serie von Gigabyte veranschaulicht wird.
Diese Ultrabooks bieten ein überzeugendes Angebot: Spielfunktionen in einem hoch tragbaren und produktivitätsorientierten Gerät. Wie der Asus TUF Gaming A14 zeigt, kann externer GPUs die Leistung ohne Kompromisse verbessern.
Darüber hinaus werden die neuesten AMD- und Intel-Prozessoren zusammen mit Funktionen wie AMD FidelityFX Super-Auflösung und Intel XESS auch ohne dedizierte Grafikkarten aktiv . Cloud -Gaming -Dienste wie Xbox Cloud Gaming und
Die Gaming -Laptop -Landschaft ist dynamisch und aufregend. Die auf der CES 2024 vorgestellten Innovationen versprechen ein Jahr voller überzeugender Neuveröffentlichungen. Welche Trends fiel dir auf? Teile deine Gedanken unten! NVIDIA GeForce NOW