Die Nvidia Geforce RTX 5090: Ein von AI betriebener Sprung der nächsten Generation
Der RTX 5090 von NVIDIA ist das neueste in einer Reihe von High-End-Grafikkarten, die Generationenspudigungen bei PC-Spielen versprechen. Die Leistungssteigerungen sind jedoch weniger einfach als frühere Iterationen. Während die Verbesserungen der rohen Leistungsverbesserungen gegenüber dem RTX 4090 spürbar sind, liegt das wirklich signifikante Upgrade in den erweiterten Funktionen von DLSS 4. Diese neue Iteration verbessert die Bildqualität und die Bildquote dramatisch, insbesondere bei aktivierter Multi-Frame-Generierung.
Das Wertversprechen des RTX 5090 hängt stark von Ihrem Gaming -Setup und Ihren Vorlieben ab. Für Benutzer mit Anzeigen unter 4K 240Hz ist das Upgrade möglicherweise nicht gerechtfertigt. Für diejenigen mit High-End-Displays bieten die AI-generierten Frames jedoch einen erheblichen Leistungssteiger und einen Einblick in die Zukunft des Spielens.
Nvidia Geforce RTX 5090 - Bildgalerie
5 Bilder
RTX 5090 - Spezifikationen und Merkmale
Der RTX 5090 basiert auf Nvidia's Blackwell Architecture (auch führende KI -Modelle) und bietet erhebliche Verbesserungen. Es verpackt mehr Streaming -Multiprozessoren (SMS) in dieselben GPCs (Grafikverarbeitungscluster), was zu einem erheblichen Anstieg der CUDA -Kerne führt (21.760, 32% Sprung vom RTX 4090). Dies trägt erheblich zur Leistung von Rohspielern bei.
Jeder SM behält vier Tensorkerne und einen RT-Kern bei, aber die Tensor-Kerne der 5. Generation verbessern die KI-Leistung mit der Unterstützung der FP4-Betrieb und verringern die VRAM-Abhängigkeit. Die Karte verfügt außerdem über 32 GB GDDR7 -VRAM, das ein Geschwindigkeits- und Effizienz -Upgrade über die GDDR6X des RTX 4090 bietet. Der Stromverbrauch von 575 W ist jedoch ein bemerkenswerter Anstieg.
Die Verlagerung von DLSS 4 in ein Transformator Neural Network (TNN) aus einem Faltungsnetz (CNN) zielt darauf ab, die Bildqualität zu verbessern und Artefakte zu reduzieren. Die Multi-Frame-Generation, eine raffinierte Version der Rahmengenerierung von DLSS 3, erzeugt mehrere Rahmen aus jedem gerenderten Bild und steigert die Bildraten erheblich. Eine optimale Leistung erfordert eine solide Basis -Bildrate, bevor diese Funktion aktiviert wird.
Kaufinformationen
Die Nvidia Geforce RTX 5090 wurde am 30. Januar mit einem Startpreis von 1.999 US -Dollar für die Founders Edition gestartet. Es wird erwartet, dass Karten von Drittanbietern höhere Preise haben.
Analyse der Gründerausgabe
Die Leistung von 575W erfordert eine robuste Kühlung. Überraschenderweise gelang es Nvidia, dies in ein Dual-Slot-Design zu passen, das kleiner als seine Vorgänger. Trotz des Erreichens von 86 ° C unter Last (578W Verbrauch) vermeidet es thermische Drosselung. Dies wird durch eine neu gestaltete PCB-Platzierung und eine Dual-Fan-Konfiguration erreicht, die Luft von unten zeichnet und sie über die Oberseite vertreibt.
Die Designästhetik ähnelt früheren Generationen mit einem Silber -X -Design und einem weißen LED 'Geforce RTX' Logo. Der Power-Anschluss ist ein neuer, angeblich effizienterer 12V-2x6-Anschluss, einschließlich eines Adapters für vier 8-polige PCIe-Stromverbinder. Die abgewinkelte Steckerplatzierung verbessert das Kabelmanagement.
Dieses kompakte Design macht es im Gegensatz zu früheren High-End-Karten für kleinere PC-Builds geeignet. Versionen von Drittanbietern sind jedoch wahrscheinlich größer.
DLSS 4: Besprechen Sie die Sorge "gefälschte Rahmen"
Nvidia behauptete zunächst bis zu einem 8 -fachen Leistungssteiger mit DLSS 4. Obwohl RTX 5090 nicht ganz so dramatisch ist, erreicht er jedoch bemerkenswert hohe Bildraten, hauptsächlich durch die Rahmengenerierung. Der neue KI -Managementprozessor (AMP) -Kore verwaltet die Arbeitsbelastungsverteilung in der GPU effizient und verbessert die Geschwindigkeit der Rahmenerzeugung und die Speichereffizienz. Der Flip -Messalgorithmus des Verstärkers minimiert die Eingangsverzögerung.
Die Generierung von Multi-Frame-Generationen liefert während der generierenden "gefälschten" Frames einen erheblichen Leistungssteiger mit minimalen merklichen Artefakten in unterstützten Titeln. Es ist jedoch wichtig, eine anständige Basis -Bildrate zu haben, bevor sie es ermöglichen, Latenzprobleme zu vermeiden. Es werden optimale Ergebnisse bei der Kombination mit DLSS -Upscaling zu sehen. Beim Start unterstützte DLSS 4 eine Reihe von Spielen, obwohl die frühen Tests auf Beta -Builds von Cyberpunk 2077 und Star Wars Outlaws beschränkt waren.
Leistungsbenchmarks
Der RTX 5090 zeigt eine signifikante Verbesserung der Generationen in 3Dmark-Benchmarks und zeigt bis zu einem 42% igen Anstieg gegenüber dem RTX 4090. Die praktische Spielleistung zeigt jedoch, dass CPU-Engpässe in vielen Titeln selbst bei 4K-Auflösung, wenn sie mit einem hochwertigen Ryzen 7 9800x3D-Prozessor gekoppelt sind. Dies schränkt die Leistungsaufhebung für viele Benutzer ein, insbesondere für diejenigen, die bereits High-End-Grafikkarten besitzen. Die Benchmarks wurden ohne DLSS 4 und mit öffentlich verfügbaren Treibern durchgeführt.
Spezifische Spielbenchmarks zeigten unterschiedliche Ergebnisse, wobei einige Titel aufgrund von CPU -Einschränkungen nur marginale Verbesserungen (z. B. 6% in Red Dead Redemption 2) aufwiesen. Andere zeigten stärkere Gewinne, insbesondere in Titeln, die weniger für CPU -Engpässe anfällig sind (z. B. 35% im Gesamtkrieg: Warhammer 3). Ein Ausreißer, Assassins Creed Mirage, hatte unerwartete Leistungsprobleme, wahrscheinlich aufgrund von Fahrerwanzen.
Benchmark -Diagramme
14 Bilder
Abschluss
Der RTX 5090 ist unbestreitbar die schnellste Verbrauchergrafikkarte, die derzeit verfügbar ist. Die Leistungssteigerungen gegenüber dem RTX 4090 sind jedoch häufig durch CPU -Engpässe in vorhandenen Spielen begrenzt. Sein wahres Potenzial liegt in seinen KI-angetriebenen Fähigkeiten, insbesondere in der Mehrrahmengeneration von DLSS 4. Dies macht es zu einer überzeugenden Option für Benutzer, die die hochmoderne Technologie priorisieren und bereit sind, in eine Zukunft zu investieren, in der KI eine größere Rolle beim Spielen spielt. Für die meisten anderen bleibt der RTX 4090 eine leistungsstarke und kostengünstige Wahl.
Answerseergebnisse