Dieses umfassende Interview mit Andrew Hulshult, einem prominenten Videospielkomponisten, befasst sich mit seiner Karriere, seinem kreativen Prozess und seinen persönlichen Vorlieben. Das Gespräch deckt eine breite Palette von Themen ab, von seinen frühen Arbeiten an abgesagten Projekten wie Duke Nukem 3D Reloaded und Aufstieg der Triade: 2013 zu seinen neueren Beiträgen zu hochgelobten Titeln wie doom ewig dlc, Nightmare Reaper , inmitten des bösen und Prodeus .
..
Hulshult diskutiert die Herausforderungen und Belohnungen des Komponierens für Videospiele und betont, wie wichtig es ist, das Ausgangsmaterial zu respektieren und gleichzeitig seinen einzigartigen Stil zu verleihen. Er reflektiert Missverständnisse im Zusammenhang mit Videospielmusik und unterstreicht die anspruchsvolle Natur der Arbeit und die Notwendigkeit künstlerischer Visionen und Geschäftssinn. Das Interview untersucht auch seine Entwicklung als Musiker, seinen kreativen Prozess für verschiedene Spiele und den Einfluss seines persönlichen Lebens auf seine Kompositionen.
Ein bedeutender Teil des Interviews konzentriert Effektpedale (Moogerfooger, Fulltone Catalyst, Zvex Fuzz Factory). Er beschreibt seinen Workflow und betont die Bedeutung des kontinuierlichen Lernens und der Selbstverbesserung. Das Gespräch berührt auch seine Erfahrung, die für den Film Iron Lung
, seine Zusammenarbeit mit Markiplier und die Unterschiede zwischen dem Komponieren von Film- und Videospielen zu komponieren.
Schließlich schließt das Interview mit Diskussionen über seine Lieblingsbands (Gojira, Metallica), seine Gedanken zu den jüngsten Metallica -Alben, ein geschätztes Musikstück (A Great Southern Trendkill
Vinyl und Tour Plaque), und sein bevorzugter Kaffee (kaltes Gebräu schwarz). Währenddessen bietet Hulshult offene Einblicke in seine kreative Reise, seine Herangehensweise an die Zusammenarbeit und seine Leidenschaft für Musik.
Das Interview enthält eingebettete YouTube -Videos, in denen Beispiele für Hulshults Arbeiten vorgestellt werden. Diese Videos sind nicht in Position geändert. [🎜]