Der Verlagsleiter von Larian Studios, Michael Douse, lobt das neueste Rollenspiel von BioWare, Dragon Age: The Veilguard. In einem aktuellen Twitter-Beitrag (@Cromwelp) lobte Douse das Spiel und verriet, dass er es heimlich im Büro gespielt hatte. Er beschrieb The Veilguard als „das erste Dragon Age-Spiel, das wirklich weiß, was es sein will“, eine erfrischende Abkehr von früheren Einträgen, bei denen es manchmal schwierig war, Erzählung und Gameplay in Einklang zu bringen. Er verglich das Erlebnis mit einer fesselnden Netflix-Serie, prägnant und charakterbetont, und kontrastierte sie mit langwierigen, unhandlichen Produktionen.
Douses Lob erstreckte sich auch auf das Kampfsystem, das er als brillante Fusion von Xenoblade Chronicles und Hogwarts Legacy charakterisierte, was zu rasanten, aneinanderreihbaren Angriffen führte, die an BioWares <🎜 erinnern >Mass EffectSerie. Dies steht in scharfem Kontrast zu den taktischeren, langsameren Kämpfen früherer Dragon Age-Titel. Er lobte das Tempo des Spiels und verwies auf den effektiven Einsatz narrativer Zeltstangen und Möglichkeiten für Spielerexperimente. Während er seine Vorliebe für Dragon Age: Origins anerkennt, betont er, dass The Veilguard seinen eigenen, einzigartigen Weg beschreitet. Letztendlich fasste er seine Erfahrung mit einer einfachen, aber wirkungsvollen Aussage zusammen: „Mit einem Wort, es macht Spaß!“ Der Fokus von
The Veilguard auf die Spielervertretung ist ein weiteres Schlüsselelement, das durch die Werbung für das Spiel hervorgehoben wird. Durch den anpassbaren Rook-Charakter genießen Spieler eine beispiellose Kontrolle über den Hintergrund, die Fähigkeiten und die Ausrichtung ihres Protagonisten. Entscheidungen wirken sich durch das ganze Spiel aus und wirken sich auf alles aus, von Kampfspezialisierungen (Magier, Schurke, Krieger, jede mit einzigartigen Unterklassen wie Zauberklinge) bis hin zur Personalisierung des Turmhauses im Spiel, des Leuchtturms. Dieser von Xbox Wire hervorgehobene Detaillierungsgrad ermöglicht es den Spielern, eine wirklich persönliche Verbindung zu ihrem Charakter aufzubauen und sogar scheinbar unbedeutende Details wie Gesichtstattoos zu beeinflussen.
Diese umfassende Charakteranpassung hat wahrscheinlich zu Douses positiver Bewertung beigetragen, insbesondere die Betonung sinnvoller Spielerentscheidungen. Da der Veröffentlichungstermin vonThe Veilguard am 31. Oktober näher rückt, hofft BioWare auf ein breites Echo von Douses Begeisterung. Unsere eigene Rezension, die dem Spiel eine 90 verlieh, hob sein flüssiges und fesselndes Gameplay hervor, eine deutliche Verbesserung gegenüber früheren Iterationen. Eine detailliertere Analyse von Dragon Age: The Veilguard finden Sie in unserer vollständigen Rezension.