Bungies mit Spannung erwarteter Science-Fiction-Extraktions-Shooter Marathon bricht endlich sein jahrelanges Schweigen mit einem Entwickler-Update. Das Spiel wurde ursprünglich auf dem PlayStation Showcase 2023 enthüllt und war bisher von Geheimnissen umgeben.
Marathon: Ein Playtest-Ziel für 2025
Game Director Joe Ziegler bestätigte den Fortschritt des Spiels und erklärte, dass es trotz erheblicher interner Änderungen, die auf umfangreichen Spielertests basieren, „auf dem richtigen Weg“ sei. Während das Gameplay-Material noch schwer fassbar ist, kündigte Ziegler ein klassenbasiertes System mit anpassbaren „Läufern“ an, wobei zwei Beispiele vorgestellt wurden: „Thief“ und „Stealth“, die auf ihre jeweiligen Spielstile hinweisen.
Für 2025 sind erweiterte Spieltests geplant, um einer größeren Spielerbasis die Möglichkeit zu bieten, Marathon zu erleben. Ziegler ermutigt Spieler, das Spiel auf Steam, Xbox und PlayStation auf die Wunschliste zu setzen, um Interesse zu signalisieren und zukünftige Kommunikation bezüglich Spieltestmöglichkeiten zu erleichtern.
Eine neue Interpretation eines Klassikers
Marathon stellt Bungies 90er-Jahre-Trilogie neu dar und bietet eine moderne Interpretation des Extraktions-Shooter-Genres, ohne dass Vorkenntnisse der Originalserie erforderlich sind. Auf Tau Ceti IV kämpfen Spieler (Läufer) einzeln oder in Dreierteams um wertvolle außerirdische Artefakte und stellen sich dabei sowohl Umweltherausforderungen als auch rivalisierenden Mannschaften.
Ursprünglich als reines PvP-Erlebnis ohne Einzelspieler-Kampagne konzipiert, weist Zieglers Update auf mögliche narrative Erweiterungen und laufende Updates nach der Veröffentlichung hin. Die Cross-Play- und Cross-Save-Funktionalität wird auf PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S verfügbar sein.
Herausforderungen hinter den Kulissen
Der Entwicklungsweg war mit Hürden verbunden. Der Abgang des ursprünglichen Projektleiters Chris Barrett im März 2024, gepaart mit erheblichen Personalkürzungen bei Bungie, hatte zweifellos Auswirkungen auf den Zeitplan. Zieglers Update deutet jedoch darauf hin, dass das Projekt auf Kurs bleibt, wenn auch mit einer überarbeiteten Roadmap.
Während ein Veröffentlichungstermin noch nicht bekannt gegeben wurde, bietet das Versprechen erweiterter Spieltests im Jahr 2025 einen Hoffnungsschimmer für eifrige Fans. Die Zukunft von Marathon scheint nach diesem lang erwarteten Update trotz Verzögerung rosiger zu sein.