Zusammenfassung
- Zwei Missionen wurden ursprünglich aus der Kampagne von Battlefield 3 geschnitten, wobei sich Hawkins 'Gefangennahme und Flucht konzentriert hatte.
- Die Kampagne von Battlefield 3 wurde wegen mangelnder narrativem Zusammenhalt und emotionaler Engagement kritisiert.
- Die Fans hoffen, dass sich zukünftige Battlefield-Titel neben dem Multiplayer auf engagierte, storygetriebene Inhalte konzentrieren werden.
David Goldfarb, ein ehemaliger Designer von Battlefield 3, hat bekannt gegeben, dass zwei Missionen vor seiner Veröffentlichung aus der Single-Player-Kampagne des Spiels gestrichen wurden. Battlefield 3 wurde 2011 als einer der führenden Titel in der Battlefield -Franchise angesehen, die für seine dynamische Kampagne und seine aufregende Multiplayer -Erfahrung gefeiert wird.
Das Spiel erhielt sowohl von Spielern als auch von Kritikern eine umfassende Anerkennung, insbesondere von seinen visuell beeindruckenden Grafiken, expansiven Multiplayer -Schlachten und dem bahnbrechenden Erfrierer 2 -Motor. Während die Multiplayer -Komponente allgemein gelobt wurde, erhielt die Kampagne mehr gemischte Feedback. Es folgte einer linearen Erzählung über globale militärische Konflikte hinweg, doch viele der Ansicht, dass es an einem starken narrativen Faden und einer emotionalen Tiefe fehlte.
David Goldfarb, zuvor mit DICE, hat kürzlich auf Twitter bekannt gegeben, dass die Kampagne für Battlefield 3 ursprünglich umfangreicher war als das, was veröffentlicht wurde. Die beiden ausgelassenen Missionen hätten sich um Hawkins konzentriert, eine Figur, die für ihre Rolle als Jet -Pilot in der Mission "Going Hunting" bemerkenswerte. Diese Missionen hätten gezeigt, dass Hawkins abgeschossen, gefangen genommen und sich dann auf ihre Flucht und ihr späteres Wiedersehen mit Dima konzentriert und sie möglicherweise zu einem herausragenden Charakter in der Battlefield -Serie machte.
Battlefield 3 hat zwei Kampagnenmissionen gekürzt
Die Offenlegung dieser Cut-Missionen hat ein erneute Interesse an Battlefield 3's Single-Player-Aspekt geweckt, der häufig als schwächstes Glied angesehen wird, insbesondere wenn sie sich den gefeierten Mehrspielermodi gegenüberstellen. Kritiker stellten häufig fest, dass die Kampagne zu stark auf Skriptsequenzen stützte und die Vielfalt im Missionsdesign fehlte. Die Einbeziehung dieser Missionen mit dem Schwerpunkt auf Überleben und Charakterentwicklung hätte eine eindringlichere und abwechslungsreichere Erfahrung liefern können, die einige der wichtigsten Kritiken des Spiels behandelt.
Diese Offenbarung hat die Fans dazu veranlasst, sich an Battlefield 3 zu erinnern und über die Zukunft des Franchise zu spekulieren. Die Diskussion über den Schnittinhalt und die Bedeutung von Single-Player-Kampagnen hat sich verstärkt, insbesondere nach der Entscheidung von Battlefield 2042, einen Kampagnenmodus auszuschließen. Die Fans drücken nun einen starken Wunsch nach zukünftigen Schlachtfeldtiteln aus, überzeugende, geschichtsgetriebene Inhalte zu priorisieren, die die renommierten Multiplayer-Angebote der Serie verbessern.