Obsidian Entertainment CEO Eyes Shadowrun: Ein Cyberpunk-Fantasy-RPG-Revival?

Der CEO von Obsidian Entertainment, Feargus Urquhart, hat öffentlich großes Interesse an der Entwicklung eines Spiels bekundet, das auf Microsofts weniger bekannter Shadowrun-IP basiert. Diese Enthüllung folgt auf ein Interview, in dem er seinen Wunsch besprach, an einem Xbox-Franchise außerhalb der Fallout-Serie zu arbeiten. Lassen Sie uns untersuchen, warum dieses Cyberpunk-Fantasy-Setting das renommierte RPG-Studio in seinen Bann gezogen hat.
Obsidian-CEO will Shadowrun: Mehr als nur Fallout
In einem kürzlichen Podcast-Interview mit Tom Caswell offenbarte Urquhart seine Vorliebe für Shadowrun und sagte: „Ich liebe Shadowrun. Ich finde es super cool.“ Diese Leidenschaft entspringt einer langjährigen Wertschätzung für das Franchise, die durch seine Anfrage nach einer Liste der Microsoft-IPs nach der Übernahme von Obsidian durch das Unternehmen noch verstärkt wurde. Während sich Obsidian derzeit auf Projekte wie Avowed und The Outer Worlds 2 konzentriert, priorisiert Urquhart eindeutig Shadowrun und erklärt: „Wenn Sie mich auf eines festlegen müssten, ja, Shadowrun ist das Richtige.“

Obsidians Geschichte ist reich an erfolgreicher Arbeit an bestehenden Franchises und stellt ihr Fachwissen bei der Erstellung fesselnder Fortsetzungen unter Beweis. Von ihren Beiträgen zu Star Wars Knights of the Old Republic II und Fallout: New Vegas bis hin zu ihren Originalkreationen wie The Outer Worlds haben sie ihre Vielseitigkeit unter Beweis gestellt. Urquharts Joystiq-Interview aus dem Jahr 2011 unterstreicht die Vorliebe des Studios für Fortsetzungen und erklärt: „RPGs haben viele Fortsetzungen, weil man die Welt immer weiter erweitern kann. Man kann sich immer wieder neue Geschichten einfallen lassen.“ Dies deutet auf ein Potenzial für eine erhebliche Erweiterung des Shadowrun-Universums hin. Während die Einzelheiten von Obsidians Vision noch unklar sind, versichert ihre nachgewiesene Erfolgsbilanz den Fans, dass ein Shadowrun-Projekt von ihnen in kompetenten Händen wäre. Urquharts persönliche Verbindung – er besitzt mehrere Editionen des Tabletop-Rollenspiels – unterstreicht dieses Engagement zusätzlich.
Shadowruns Geschichte und die Vorfreude der Community

Das Shadowrun-Universum, das ursprünglich 1989 als Tabletop-Rollenspiel auf den Markt kam, kann auf eine komplexe Geschichte und zahlreiche Videospieladaptionen zurückblicken. Während die Tabletop-Rechte im Laufe der Jahre den Besitzer wechselten, behielt Microsoft nach der Übernahme von FASA Interactive die Videospielrechte. Harebrained Schemes hat mehrere Shadowrun-Spiele entwickelt, aber die Community wartet sehnsüchtig auf einen neuen, originellen Titel. Der letzte eigenständige Eintrag, Shadowrun: Hong Kong, wurde 2015 veröffentlicht und hinterließ eine Lücke, die Obsidian möglicherweise perfekt schließen könnte. Die Remaster-Kollektion 2022 hat dazu beigetragen, das Interesse wiederzubeleben, aber die Nachfrage nach einem neuen Shadowrun-Erlebnis bleibt groß.