FINAL FANTASY VII Rebirth PC -Version: Einblicke des Direktors zu Mods und potenziellen DLC
FINAL FANTASY VII Rebirth -Direktor Naoki Hamaguchi hat kürzlich Einblicke in die PC -Version des Spiels geteilt, die sich mit der Modding -Community und der Möglichkeit eines zukünftigen DLC befassten.
Zunächst erwog das Entwicklungsteam in der PC -Veröffentlichung episodische DLC. Die Priorisierung der Abschluss der letzten Ausgabe der Trilogie führte jedoch dazu, dass sie vorerst darauf verzichten. Hamaguchi stellte klar, dass derzeit kein DLC geplant ist, aber für die starke Nachfrage der Spieler empfänglich bleibt. Wesentliche Anfragen von Spielern könnten ihre Entscheidung beeinflussen, zusätzliche Inhalte zu entwickeln.
In Bezug auf die Modding -Community drückte Hamaguchi Respekt vor ihrer Kreativität und forderte, dass Mods innerhalb der entsprechenden Grenzen bleiben. Obwohl offizieller Mod -Support nicht enthalten ist, wird die Offenheit der PC -Release anerkannt, und das Team drängt vor offensiven oder unangemessenen Inhalten.
Die PC-Version enthält grafische Verbesserungen, einschließlich verbesserter Beleuchtung und höherer Auflösungstexturen, die die Funktionen der PS5-Version für leistungsstarke Systeme überschreiten. In der häufigen Kritik an der ursprünglichen Veröffentlichung wurde das Lichtrendering angepasst, um den "unheimlichen Valley" -Effekt auf Charaktergesichter zu mildern.
Portierung der Minispiele stellten eine bedeutende Herausforderung vor und erforderte umfangreiche Arbeiten, um einzigartige Schlüsselkonfigurationseinstellungen zu implementieren.
Die PC -Version von FF7 Rebirth startet am 23. Januar 2025, über Steam und den Epic Games Store. Das Spiel, das ursprünglich am 9. Februar 2024 für PS5 veröffentlicht wurde, ist die zweite Folge in der FINAL FANTASY VII Remake -Trilogie.