Der Januar ist traditionell eine ruhige Zeit für die Videospielbranche, und 2025 war nicht anders. Da nur eine neue Veröffentlichung es in die Top 20 und die übliche starke Leistung von Call of Duty machte, gab es im letzten Monat nicht viel zu feiern. Es gibt jedoch eine faszinierende Comeback -Geschichte, die sich für ein Spiel entfaltet, das im Jahr 2024 als Vertriebsentäubung angesehen wurde: Final Fantasy 7: Wiedergeburt.
Final Fantasy 7: Rebirth wurde zunächst im Februar 2024 gestartet und debütierte Nr. 2 in Circanas Charts, die den Verkauf von Videospielen in den USA nach Dollarwert verfolgen. Das Spiel rutschte im März auf Platz 7 und beendete das Jahr auf Platz 17. Während diese Zahlen solide sind, gab es erhebliche Spekulationen darüber, ob das Spiel die Erwartungen von Square Enix erfüllte, insbesondere im Vergleich zu anderen großen RPGs, die in diesem Jahr veröffentlicht wurden, wie das Dogma 2 von Dragon und sein eigener Vorgänger Final Fantasy 7: Remake. Square Enix gab zu, dass das Spiel seine Verkaufsziele nicht erreicht und bestimmte Verkaufszahlen nicht offengelegt hat, was darauf hinweist, dass es nicht so gut wie gehofft wurde.
Ein wesentlicher Faktor für seine anfängliche Leistung war die Exklusivität gegenüber der PS5, die den Umsatz im Vergleich zu plattformübergreifenden Freisetzungen behindern kann. Bis Januar 2025 war Final Fantasy 7: Rebirth nicht mehr exklusiv und wurde auf Steam veröffentlicht. Dieser Schritt führte ihn auf die Nr. 3 in den Circana -Charts für Januar, von Nr. 56 im Dezember. In ähnlicher Weise sprang die Final Fantasy 7: Remake & Rebirth Twin Pack von Nr. 265 im Dezember auf die Nr. 16 im Januar, gestartet vom Steam -Start.
Der Circana-Analyst Mat Piscatella hob den Erfolg von Rebirths Steam-Start auf Bluesky hervor und stellte fest, dass es das meistverkaufte Spiel der Woche zum 25. Januar auf dem US-Markt war, wobei der Twin Pack den dritten Platz lag. Dieser Erfolg in den USA spiegelt wahrscheinlich einen breiteren globalen Trend wider, der die zukünftigen Release -Strategien von Square Enix beeinflussen könnte. Piscatella kommentierte:
"Es ist schwierig, die genauen Auswirkungen der Dampfveröffentlichung auf die Wahrnehmung des Spiels von Square Enix zu beurteilen, da es sich um interne Planung und Erwartungen handelt. Die Reaktion der Verbraucher auf den Dampfstart war jedoch sehr positiv. Dieser Start unterstreicht die Bedeutung der Entlassung von PCs, unabhängig davon, dass es sich um ein Genre oder die Release-Strategien handelt, die sich auf den Bahn zu den Veröffentlichungen von Drittanbietern befassen. Halter. "
Wir müssen warten, bis Square Enix im Mai den nächsten Gewinnanruf im Mai ist, um ihre offizielle Antwort auf diese Entwicklungen zu sehen.
Was den Rest der Charts betrifft, ist es keine Überraschung, dass Call of Duty: Black Ops 6 die Verkaufsliste anführte, gefolgt von Madden NFL 25.
Es braucht zwei auch eine bemerkenswerte Rückkehr zu den Top 20 mit Nr. 20. Laut Piscatella war diese Wiederbelebung auf laufende Beförderungen im Januar sowohl im PlayStation Store als auch im Eshop zurückzuführen. Er fügte hinzu: "Es dauert den ganzen Monat über einen stetigen Umsatz, aber der Anstieg begann im Dezember und dauerte bis in den Januar." Dieser Boost wird teilweise auf die bevorstehende Veröffentlichung des nächsten Spiels von Hazellicht Studios, Split Fiction, zugeschrieben, das für März festgelegt ist.
Insgesamt waren die Ausgabenzahlen im Januar im Vergleich zum Vorjahr gesunken, teilweise darauf, weil die Verfolgung von vier Wochen im Jahr 2025 im Vergleich zu fünf Wochen im Jahr 2024 war. Die Gesamtausgaben waren im Monat um 15% auf 4,5 Milliarden US-Dollar zurückgegangen (obwohl es 0,3% vor dem vierwöchigen Zeitraum von Januar 2023 lag). Die Zubehörausgaben sanken gegenüber dem Vorjahr um 28%, die Inhaltsausgaben um 12%und den Konsolengehalt um 35%. Die Hardwareausgaben verzeichneten einen Rückgang von 45%, PS5 sank um 38%, die Xbox -Serie um 50%und schaltete um 53%zurück. Trotz dieser Rückgänge war die PS5 die meistverkaufte Hardware sowohl in Dollar als auch in Einheiten, gefolgt von der Xbox-Serie in den Hardwareausgaben und dem Wechsel des Einheitsumsatzes.
Die Top 20 meistverkauften Spiele in den USA für Januar 2025, basierend auf Dollarverkäufen, sind wie folgt:
- Call of Duty: Black Ops 6
- Madden NFL 25
- Final Fantasy VII: Wiedergeburt
- EA Sports FC 25
- Minecraft*
- Marvels Spider-Man 2
- EA Sport College Football 25
- Donkey Kong Land kehrt zurück*
- Hogwarts Vermächtnis
- Sonic Generations
- Helldivers II
- Astro Bot
- Drachenball: Sparking! Null
- Super Mario Party Jamboree*
- Elden Ring
- Final Fantasy VII Remake & Rebirth Twin Pack
- Mario Kart 8*
- Die Crew: Motorfest
- UFC 5
- Es dauert zwei*
- Zeigt an, dass einige oder alle digitalen Verkäufe nicht in den Daten von Circana enthalten sind. Einige Verlage, darunter Nintendo und Take-Two, teilen bestimmte digitale Daten für diesen Bericht nicht.