Doug Cockle, die legendäre Stimme von Geralt von Rivia in der gefeierten Witcher -Videospielserie, wiederholt seine Rolle in Netflix 'animierter Film The Witcher: Sirens of the Deep . Im Gegensatz zur Live-Action-Serie wurde die Aufführung von Cockle nicht geformt, um Henry Cavill oder Liam Hemsworth nachzuahmen, sodass er die typische kiesige Stimme beibehalten konnte, die er über fast zwei Jahrzehnte verbesserte.
Seine Reise begann 2005 mit The Witcher 1 , wo sich die Einrichtung von Geralts Voice herausstellte. Zunächst war die Stimme in seinem Register extrem niedrig, erforderte erhebliche Anstrengungen und führte nach langen Aufzeichnungssitzungen zu Stimmbelastungen. Dies entwickelte sich, als er The Witcher 2 aufzeichnete, seine Stimmbänder, die sich an die Anforderungen anpassten, ähnlich der Muskelentwicklung eines Athleten. Die Veröffentlichung der englischen Übersetzungen von Sapkowskis Büchern bereicherte sein Verständnis von Geralt weiter und fügte seiner Leistung Nuance hinzu.
Die Wertschätzung von Cockle für Sapkowskis Schreiben, insbesondere Stürme , ist offensichtlich. Er sieht das Potenzial, dass diese Geschichte in eine Anime- oder TV -Episode angepasst wird und ihre aufregenden grafischen Action -Sequenzen hervorhebt. In Sirenen der tiefen , basierend auf "ein wenig Opfer", genießt die Hocker die leichteren Momente und zeigt Geralts weniger ernsthafte Seite, ein Kontrast zu seinem üblichen brütenden Auftreten. Er genießt die Gelegenheit, die vielfältige Natur von Geralts Persönlichkeit zu erkunden.
"Ich genieße die Gravitas von Geralt, wenn er alle ernst und mopend ist, aber ich mag auch diese Momente, in denen er versucht, Licht zu sein", erklärt Kuwis.
The Witcher: Sirenen der tiefen Geekte Woche 2024 Teaser Stills
7 Bilder
Sirenen der tiefen stellten eine einzigartige Herausforderung vor: Sprechen von Meerjungfrau. Herzmuschel fand dies trotz der phonetischen Vorbereitung überraschend schwierig. Seine Rückkehr in die Videospielwelt in The Witcher 4 , wo Ciri im Mittelpunkt steht, verspricht eine weniger anspruchsvolle Rolle, obwohl Details noch knapp. Er drückt Aufregung über die Verschiebung des narrativen Fokus aus und glaubt, dass es für das Franchise eine überzeugende Richtung ist. Um mehr zu erfahren, schauen Sie sich unser Interview mit den Schöpfer von The Witcher 4 an und fangen Sie Kuwis in The Witcher: Sirenen der tiefen auf Netflix.
. [🎜]