Die Erzählung begann mit einem Tweet eines leidenschaftlichen Fans der Borderlands -Serie, in dem Bedenken hinsichtlich der bevorstehenden Folge geäußert wurden. Der Fan wies darauf hin, dass der visuelle Stil des Spiels den von Borderlands 3 genau widerspiegelt, und schlug vor, dass es aufgrund eines potenziell reduzierten Marketingbudgets kämpfen könnte. Sie zeichneten auch Vergleiche mit dem erfolglosen Borderlands 2024 -Film, der sowohl von Zuschauern als auch von Kritikern heftig kritisiert wurde, einschließlich des berüchtigten Uwe Boll. Anstatt einen konstruktiven Dialog mit der Community zu fördern, erklärte Randy Pitchford, Leiter des Getriebes,, dass er "diese Negativität nicht sehen will", und plante zunächst, den Benutzer zu blockieren, um sich vor unnötigem Stress zu schützen. Später überlegte er sich jedoch, dass er sich stattdessen für die stummen Benachrichtigungen entschied.
Die Kontroverse verstärkte sich, als ein bekannter Streamer, Gothalion, den Entwickler aufforderte, Kritik zu berücksichtigen und die Perspektiven der langjährigen Fans zu respektieren. Als Reaktion darauf wies Pitchford das Feedback als "toxischer Pessimismus" und nicht konstruktiv ab. Er betonte die extremen Anstrengungen, die Entwickler unternommen haben, und sagte, sie "töten sich buchstäblich, um Spieler zu unterhalten".
Dieser Austausch löste unterschiedliche Antworten der Community aus. Einige versammelten sich hinter Pitchford und hob die intensiven Drucker, die Entwickler ertragen. Umgekehrt betrachteten andere seine Kommentare als Ausweichen des konstruktiven Dialogs und bezeichneten seine Reaktionen als übermäßig emotional. Viele stellten auch fest, dass dies nicht die erste Instanz des CEO des Gearbox war, die in den sozialen Medien umstrittene Bemerkungen machten.
Borderlands 4 soll am 23. September 2025 auf den Markt kommen und in PS5, Xbox -Serie und PC erhältlich sein.