Vor dem Hintergrund einer eskalierenden Auseinandersetzung über einen 250-Millionen-Dollar-Leistungsbonus hat Krafton die Authentizität eines durchgesickerten Entwicklungsgutachtens für Subnautica 2 bestätigt, das den Fortschritt des Nachfolgers stark kritisiert.
Zum Kontext: Krafton übernahm Unknown Worlds im Oktober 2021 und versprach zunächst, dass das Subnautica-Studio seine unabhängige Betriebsstruktur beibehalten würde. Die Ernennung des ehemaligen Striking Distance CEOs Steve Papoutsis zum neuen CEO von Unknown Worlds in der vergangenen Woche führte jedoch zur abrupten Entfernung des bisherigen Führungsteams – Ted Gill, Charlie Cleveland und Max McGuire – mit sofortiger Wirkung. In einer späteren Stellungnahme beschrieb Mitgründer Cleveland den Führungswechsel als einen "Schock" und bemerkte, dass "es nach all den Jahren zutiefst schmerzhaft ist, nicht mehr in dem von mir gegründeten Unternehmen arbeiten zu können." Er deutete ebenfalls an, dass das frühere Führungsteam das Spiel für bereit für den Early Access hielt, Krafton jedoch anderer Meinung war.
Bald darauf kursierten Berichte, dass Subnautica 2 auf 2026 verschoben worden sei, nur wenige Monate bevor ein 250-Millionen-Dollar-Entwicklerbonus hätte ausgezahlt werden sollen. Laut Bloomberg erfolgte die Verzögerung "gegen den Willen des ehemaligen Führungsteams des Studios", und der Bonus – der an die Erreichung von Umsatzzielen bis Ende 2025 geknüpft war – wird nun nicht ausgezahlt.
In einer Stellungnahme gegenüber IGN betonte Krafton, die Entscheidung stehe in keinem Zusammenhang mit "vertraglichen oder finanziellen Erwägungen", sondern spiegele Feedback aus Playtests wider, wobei Diskussionen über eine Verzögerung bereits vor dem Führungswechsel begonnen hätten. Kurz darauf kündigte das ehemalige Führungsteam an, Klage gegen Krafton einzureichen.
Die Situation vertiefte sich, als ein internes Bewertungsdokument auftauchte, das eine kritische Zwischenbewertung des Spiels darlegte. Anstatt dessen Authentizität zu bestreiten, bestätigte Krafton, dass das Dokument legitim sei, und erklärte: "Angesichts dieser Umstände hat Krafton entschieden, dass transparente Kommunikation notwendig ist, und hat sich daher dafür entschieden, die Authentizität des Dokuments zu bestätigen."
Die durchgesickerten Bilder, die Fotos von zwei Seiten eines Entwicklungsgutachtens zu sein scheinen, die auf einem Monitor angezeigt werden, heben Diskrepanzen zwischen Kraftons Entwicklungserwartungen und dem aktuellen Zustand des Spiels hervor. Obwohl der Autor des Berichts unbekannt bleibt, ist er äußerst kritisch gegenüber Unknown Worlds und schlägt vor, dass Subnautica 2 "mit einem MVP-Level-Build erscheinen sollte, der es Spielern ermöglicht, die Kernschleife auf hohem Qualitätsniveau zu erleben." Es wird jedoch angemerkt, dass der aktuelle Build "den für das IP-Wachstum und die Expansion erforderlichen Schliff und Markteinfluss vermissen lässt."
Das Dokument empfiehlt: "Es wird empfohlen, sowohl die Menge als auch die Qualität der Inhalte vor dem Start zu verbessern, um sicherzustellen, dass das Spiel bereits in der Early-Access-Phase ein breiteres Publikum anspricht. Obwohl das Spiel bereits vielfältige Inhalte enthält, fehlt es derzeit an der Neuheit und dem Umfang, die von einem Nachfolger erwartet werden."
Weiter heißt es: "Zudem werden die hohen Erwartungen des OWSC und des asiatischen Marktes nicht erfüllt."
Der Ursprung des durchgesickerten Dokuments bleibt unklar.
A leak from a credible source regarding the milestone review of Subnautica 2
byu/Complete_Bread_4924 inSubnautica_2
In einer Stellungnahme gegenüber Eurogamer erklärte Krafton: "Krafton gibt die folgende Stellungnahme als Reaktion auf die wachsenden Spekulationen zur Entwicklung von Subnautica 2 ab. Diese Stellungnahme soll Klarheit und Kontext zur aktuellen Situation bieten.
"Das in sozialen Medien kursierende und von verschiedenen Medien berichtete Dokument ist Teil einer internen Meilensteinbewertung für das Subnautica 2-Projekt. Krafton bestätigt, dass Teile davon durchgesickert sind und nun weitreichend auf Online-Plattformen und in Fan-Communities geteilt werden. Wir sind uns der Verwirrung bewusst, die dies verursacht hat.
"Angesichts dieser Umstände ist Krafton der Meinung, dass transparente Kommunikation essentiell ist, und hat daher die Authentizität des Dokuments verifiziert", fuhr der Publisher fort. "Wir betrachten es als Priorität, Spekulationen zu minimieren und eine klare, akkurate Kommunikation mit den Spielern aufrechtzuerhalten.
"Meilensteinbewertungen sind routinemäßige, kollaborative Prozesse zwischen Krafton und seinen kreativen Studios bei allen Projekten. Diese Bewertungen verfolgen den Entwicklungsfortschritt, setzen klare Ziele und stellen die Übereinstimmung mit Kraftons kreativen und qualitativen Maßstäben sicher. Diese Praxis spiegelt unser Engagement wider, geschliffene, hochqualitative Spiele zum richtigen Zeitpunkt zu veröffentlichen.
"Krafton wird weiterhin eng mit Unknown Worlds zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass Subnautica 2 die Erwartungen der Spieler erfüllt, die die Marke über die Jahre unterstützt haben", schloss die Stellungnahme.
 
                 
                                     
                                     
                                     
                                 
                                 
                                 
                                 
                                