Heim Nachricht Silent Hill 2 Remake: Entwickler wollen die Evolution präsentieren

Silent Hill 2 Remake: Entwickler wollen die Evolution präsentieren

by Nathan Jan 21,2025

Silent Hill 2 Remake Devs Aim for Continued SuccessDas erfolgreiche Silent Hill 2 Remake von Bloober Team hat ihren Ehrgeiz beflügelt, zu beweisen, dass ihre Fähigkeiten über einen einzigen Treffer hinausgehen. In diesem Artikel geht es um ihr nächstes Projekt und ihre Vision für die Zukunft.

Die Erlösung des Bloober-Teams geht weiter

Auf Erfolg aufbauen

Silent Hill 2 Remake's Positive ReceptionDie überwältigend positive Resonanz von Kritikern und Fans auf das Silent Hill 2 Remake von Bloober Team hat ihre Position im Horror-Genre gefestigt. Trotz erheblicher Änderungen gegenüber dem Original übertraf das Remake die Erwartungen. Das Team erkennt jedoch die Skepsis der Vergangenheit an und möchte seine konsequente Fähigkeit unter Beweis stellen, qualitativ hochwertige Horrorerlebnisse zu liefern.

Bei der Xbox Partner Preview am 16. Oktober stellte Bloober Team seinen neuen Horrortitel vor: Cronos: The New Dawn. Spieledesigner Wojciech Piejko betonte eine Abkehr von ihrer bisherigen Arbeit und erklärte gegenüber Gamespot: „Wir wollen kein ähnliches Spiel [wie Silent Hill 2] machen.“ Die Entwicklung von Cronos begann im Jahr 2021, kurz nach der Veröffentlichung von The Medium.

Cronos: The New Dawn - A New DirectionRegisseur Jacek Zieba beschrieb Cronos: The New Dawn als ihren „zweiten Schlag“ in einer Zwei-Hit-Kombination, wobei das Silent Hill 2 Remake als „erster Schlag“ diente. Er betonte die anfänglichen Zweifel an ihrer Beteiligung an der Silent Hill-Franchise, da es ihnen an Erfahrung mit Survival-Horror mangelte.

Zieba kommentierte: „Niemand hat geglaubt, dass wir liefern können, und wir haben geliefert. Es war eine große Ehre, dass wir als Bloober mit Silent Hill und Konami zusammenarbeiten konnten. Als Horrorschöpfer lieben wir Silent Hill, glaube ich.“ , das tun die meisten Horrorfans.“ Das Studio gab sogar eine öffentliche Erklärung heraus, in der es die Fans zur Geduld während der Entwicklung aufforderte.

Letztendlich gipfelten die Bemühungen des Bloober-Teams in einem Metacritic-Score von 86. Piejko bemerkte: „Sie haben das Unmögliche möglich gemacht, und es war ein holpriger Weg wegen all des Hasses im Internet. Der Druck war groß auf ihnen, und sie haben geliefert, und für das Unternehmen ist es ein erstaunlicher Moment.“

Bloober Team 3.0: Evolution und Wachstum

Bloober Team's Next EvolutionPiejko positioniert Cronos: The New Dawn als Beweis für ihre Fähigkeit, überzeugende Original-IPs zu erstellen. Das Spiel zeigt einen zeitreisenden Protagonisten, „The Traveler“, der durch Vergangenheit und Zukunft navigiert, um Leben zu retten und eine dystopische Zukunft zu verändern, die von Pandemien und Mutanten heimgesucht wird.

Bloober Team nutzt seine Erfahrungen aus dem Silent Hill 2 Remake und möchte sein Gameplay verbessern, indem es über die eingeschränkteren Mechanismen früherer Titel wie Layers of Fear und Observer hinausgeht. Zieba bemerkte: „Als wir mit der Vorproduktion begannen, war die Basis [für Cronos] vorhanden [dank] dem Silent Hill-Team.“

A New Era for Bloober TeamDas Silent Hill 2 Remake markiert einen entscheidenden Moment und repräsentiert „Bloober Team 3.0“. Ermutigt durch die positive Resonanz auf den Cronos-Enthüllungstrailer und den Erfolg des Silent Hill 2-Remakes blickt das Team optimistisch in die Zukunft.

Ziebas Vision ist es, dass Bloober Team als führender Horror-Entwickler anerkannt wird und erklärt: „Wir wollen unsere Nische finden, und wir denken, wir haben unsere Nische gefunden, also entwickeln wir uns jetzt einfach weiter.“ .] Und wie das passiert, ist komplexer, aber es passiert auch auf eine Art und Weise organisch, wie bei Layers of Fear [2016] sagten die Leute im Studio: „Okay, wir haben vorher ein paar beschissene Spiele gemacht, aber wir [kann] sich weiterentwickeln.'"

Piejko fügt hinzu: „Wir haben ein Team zusammengestellt, das Horror liebt.“ „Ich denke also, dass es für uns nicht einfach wäre, [zu anderen Genres] zu wechseln, und das wollen wir auch nicht.“

Neueste Artikel Mehr+