Die Patch 4.0-Nerfs von Warhammer 40.000: Space Marine 2 wurden nach dem Aufschrei der Spieler zurückgesetzt; Öffentliche Testserver für 2025 geplant
Entwickler Sabre Interactive geht auf die Bedenken der Spieler hinsichtlich der jüngsten Nerfs ein, die in Patch 4.0 von Space Marine 2 implementiert wurden. Ein Hotfix, Patch 4.1, der am 24. Oktober erscheint, wird die wichtigsten Balance-Änderungen rückgängig machen. Diese Entscheidung folgt auf erhebliches negatives Feedback der Community, einschließlich negativer Steam-Bewertungen.
Das Studio erklärte, dass Patch 4.0 darauf abzielte, die Herausforderung durch Anpassung der feindlichen Spawns zu erhöhen, was sich jedoch negativ auf niedrigere Schwierigkeitsgrade auswirkte. Infolgedessen werden diese Anpassungen mit Patch 4.1 rückgängig gemacht, wodurch die Spawn-Raten von Feinden auf einfacheren Schwierigkeitsgraden erheblich und auf dem schwierigsten („Rücksichtslosen“) Schwierigkeitsgrad leicht verringert werden. Die Rüstung der Spieler auf dem Schwierigkeitsgrad „Rücksichtslos“ wird um 10 % erhöht und KI-Teamkollegen fügen Bossen 30 % mehr Schaden zu.
Darüber hinaus enthält Patch 4.1 erhebliche Verbesserungen an Bolzenwaffen und geht auf das Feedback der Community zu deren schlechter Leistung ein. Die spezifischen Schadenserhöhungen sind unten aufgeführt:
- Automatisches Boltgewehr: 20 %
- Boltgewehr: 10 %
- Schweres Boltgewehr: 15 %
- Stalker-Bolzengewehr: 10 %
- Marksman Bolt Carbine: 10 %
- Anzünder-Bolzenkarabiner: 10 %
- Bolt-Scharfschützengewehr: 12,5 %
- Bolzenkarabiner: 15 %
- Occulus Bolt Karabiner: 15 %
- Schwerer Bolter: 5 % (Diese Zeile erscheint zweimal im Originaltext, was auf einen möglichen Tippfehler schließen lässt)
Saber Interactive kündigte außerdem Pläne an, etwa Anfang 2025 öffentliche Testserver zu starten, um Feedback zu zukünftigen Balanceänderungen zu sammeln und ähnliche Kontroversen in der Zukunft zu verhindern. Das Team wird das Feedback der Spieler auch nach Patch 4.1 weiterhin beobachten, um sicherzustellen, dass der höchste Schwierigkeitsgrad angemessen anspruchsvoll bleibt.