Bend Studio, der Entwickler hinter Days Gone, ist weiterhin verpflichtet, aufregende neue Projekte zu erstellen, obwohl Sony sein unangekündigtes Live-Service-Spiel absagt. Dies folgt von der jüngsten Entscheidung von Sony, zwei unangekündigte Live-Service-Titel zu verschrotten, einen aus Bend Studio und einen von BluePoint Games (Berichten zufolge ein God of War Live-Service). Während Sony die Stornierungen bestätigte, beruhigte beruhigende Fans, dass kein Studio geschlossen wäre, und der Schritt unterstreicht die Kämpfe des Unternehmens auf dem Live-Service-Markt.
Sonys Einstieg in das Live-Service-Gaming hat zu gemischten Ergebnissen geführt. Während Helldivers 2, der von Arrowhead entwickelt wurde, phänomenaler Erfolg erzielte und in nur 12 Wochen 12 Millionen Exemplare verkaufte, erwiesen sich andere Unternehmen wie Concord als katastrophal und schließen nach einer kurzen und schlecht verzeichneten Start. Dieses Misserfolg in Verbindung mit der Absage des Last of Us Multiplayer-Projekts von Naughty Dog veranlasste den ehemaligen PlayStation-Manager Shuhei Yoshida, seine Vorbehalte über die aggressive Live-Service-Strategie von Sony auszudrücken.
Kevin McAllister, Community -Manager von Bend Studios, bot den Fans eine beruhigende Nachricht an, in der sie ihr anhaltendes Engagement für die Entwicklung von "coolen Zeug" besagte. Ihre letzte Veröffentlichung war die Tage im Jahr 2019 (mit einem PC -Anschluss im Jahr 2021).
Der finanzielle Anruf von Sony enthüllte Einblicke in die Erkenntnisse des Unternehmens sowohl aus dem Erfolg von Helldivers 2 als auch aus dem Scheitern von Concord. Hiroki Totoki, COO von Sony, COO und CFO, führte Concords Untergang auf mehrere Faktoren zurück, darunter unzureichende frühe Benutzertests und interne Evaluierung, eine verleumdete Organisationsstruktur, die die Zusammenarbeit behindert, und ein unglückliches Release -Fenster, das möglicherweise zu Marktkannibalisation mit schwarzem Myth: Wukong geführt hat. Sadahiko Hayakawa, Senior Vice President für Finanzen und IR von Sony, betonte die Erkenntnisse aus beiden Projekten und die Absicht des Unternehmens, diese Erkenntnisse in seinen Studios zur Verbesserung der künftigen Entwicklung und des Managements von Live-Service anzuwenden.
Trotz dieser Rückschläge verfolgt Sony weiterhin Live-Service-Spiele mit Projekten wie Bungies Marathon, Guerrilla's Horizon Online und Haven Studios Fairgame $ noch in der Entwicklung. Die Zukunft von Sony's Live-Service-Ambitionen bleibt ungewiss, aber das Engagement des Unternehmens für die Lernen aus früheren Fehlern deutet auf eine potenzielle Kurskorrektur hin.