Ein kürzlich veröffentlichtes Gameplay -Video von Assassins Creed Shadows bietet einen kleinen Einblick in Kyoto, der aus einem Synchronisationspunkt aus betrachtet wird. Das Filmmaterial, mit freundlicher Genehmigung von Impress Watch, zeigt den Protagonisten Naoe navigierende Dächer und enthüllt eine Panorama -Stadt -Vista. Die offensichtliche Größe der Stadt, die die als erwartete Größe von kleiner als als erwartete Größe über die Fans in Bezug auf die Auswirkungen des Designs und des Gameplays ermächtigt hat.
Reddit -Diskussionen unterstreichen die ästhetische Anziehungskraft des Standorts, drücken jedoch Vorbehalte über die Creed -Creed -Elemente von Core Assassin aus - insbesondere das Klettern und Parkour. Das Video schlägt begrenzte Möglichkeiten für freie Rennen vor und generiert gemischte Reaktionen der Community. Mehrere Kommentare spiegeln dieses Gefühl wider:
"Kyoto soll in der Einheit etwa halb so groß sein?
"Sieht fantastisch aus, aber eingeschränkte Parkour anstelle von Freerunning ist enttäuschend. Hoffentlich kompensiert der Grappling -Haken."
"Schöne Bilder, aber unzureichende Strukturen für den richtigen Parkour."
"Visuell ansprechend, aber fehlt das Gefühl einer wahren Stadt. Die historische Genauigkeit wird wahrscheinlich priorisiert, aber Parkour -Potenzial scheint zu fehlen."
Assassins Creed Shadows startet am 20. März 2025, auf PlayStation 5, der Xbox -Serie X | S und PC. Während sich die Veröffentlichung nähert, rechnen Fans mit eifrigen weiteren Details darüber, wie die Signaturmechanik des Franchise in dieser historisch einzigartigen Umgebung funktionieren wird. Während Kyoto die historische Genauigkeit gegenüber umfassenden Durchfahrten vorrangt, hängt der ultimative Erfolg an, dass die Entwickler ein zufriedenstellendes Gleichgewicht zwischen visueller Treue und ansprechendes Gameplay erreichen.