Heim Nachricht Parkour -Athleten kritisieren Assassins Creed Shadows Moves

Parkour -Athleten kritisieren Assassins Creed Shadows Moves

by Eleanor Apr 01,2025

Assassins Creed Shadows -Bewegungen, die von zwei Parkour -Athleten überprüft wurden

Tauchen Sie in die Welt von Assassins Creed Shadows als zwei renommierte Parkour -Athleten, Toby Segar und Benj Cave von Team Storror, die Parkour -Mechanik des Spiels auf die Probe. Ihre Erkenntnisse bieten eine einzigartige Perspektive auf den Realismus der Bewegungen des Spiels und wie Ubisoft den Hintergrund des feudalen Japans akribisch erstellt hat.

Assassins Creed Shadows, die sich auf seine Veröffentlichung vorbereiten

Assassins Creed Shadows macht ein "Hassverbrechen gegen Parkour".

Assassins Creed Shadows -Bewegungen, die von zwei Parkour -Athleten überprüft wurden

In einer detaillierten Analyse von PC Gamer, die am 15. März veröffentlicht wurde, teilten Toby Segar und Benj Cave, beide begeisterte Fans der Assassin's Creed -Serie, ihre kritischen Ansichten zum Parkour -Realismus in Assassins Creed Shadows . Das Duo, das auch an seinem eigenen Spiel in Parkour, Storror Parkour Pro , arbeitet, hat sein Feedback nicht zurückgehalten.

Segar hat einen Moment im Spiel festgelegt, in dem der Protagonist Yasuke ein "Alpinknie" verwendet, um einen Felsvorsprung zu besteigen - eine Bewegung, die sie als "Hassverbrechen gegen Parkour" betrachten. Diese Technik, erklärte sie, belastet das Knie übermäßig, was möglicherweise zu Verletzungen führt, und wird normalerweise nicht in realem Parkour verwendet.

Assassins Creed Shadows -Bewegungen, die von zwei Parkour -Athleten überprüft wurden

Die Höhle hob andere unrealistische Aspekte hervor, wie die scheinbar endlose Ausdauer der Protagonisten und die Fähigkeit, ununterbrochene Parkour -Bewegungen durchzuführen, ohne in der Pause zu gehen. Er betonte, dass im realen Parkour die Praktizierenden Zeit nehmen, um jeden Schritt zu beurteilen und sich auf jeden Schritt vorzubereiten, ein starker Kontrast zur Darstellung des Spiels.

Während Assassins Creed Shadows ein fiktiver Titel ist und sich nicht streng an die reale Physik hält, hat Ubisoft versucht, den Realismus seines Parkour zu verbessern. In einem IGN -Interview vom Januar stellte der Spieldirektor Charles Benoit fest, dass die Veröffentlichung des Spiels darin bestand, genau diese Mechanik zu verfeinern.

Spieler näher zum feudalen Japan bringen

Assassins Creed Shadows -Bewegungen, die von zwei Parkour -Athleten überprüft wurden

Abgesehen von der Parkour -Kritik widmet sich Ubisoft dem Eintauchen von Spielern in den historischen Kontext des feudalen Japans. Am 18. März erläuterte der Ubisoft Editorial Comms Manager Chastity Vicencio die Funktion "Kulturentdeckung" auf der Website des Unternehmens. Dieses in den Codex des Spiels integrierte Feature bietet über 125 enzyklopädische Einträge zum Start und konzentriert sich auf die Geschichte, Kunst und Kultur der Zeit von Azuchi-Momoyama, die mit Input von Historikern hergestellt und mit Bildern aus Museen und Institutionen angereichert ist.

Assassins Creed Shadows -Bewegungen, die von zwei Parkour -Athleten überprüft wurden

Das Entwicklungsteam stand vor erheblichen Herausforderungen, um das feudale Japan genau zu vertreten, wie in einem Interview am 17. März mit dem Guardian erörtert. Der ausführende Produzent von Ubisoft, Marc-Aalexis Coté, teilte den langjährigen Wunsch, ein Assassin's Creed -Spiel in Japan festzulegen, und erklärte: "Ich bin seit 16 Jahren auf [dieses] Franchise und ich denke, jedes Mal, wenn wir ein neues Spiel starten, kommt Japan auf und wir fragen, ob die Zeit die Zeit ist?"

Der Kreativdirektor Johnathan Dumont betonte das Engagement des Teams, erwähnte umfangreiche Forschungsreisen in Kyoto und Osaka und die Zusammenarbeit mit internen Historikern, um die Essenz der historischen Zeit Japans zu erfassen. Trotz Herausforderungen, wie z. B. genaues Licht in den japanischen Gebirgsregionen, zahlte sich das Engagement des Teams bei der Schaffung einer authentischen Erfahrung aus.

Assassins Creed Shadows sollen am 20. März 2025 auf PlayStation 5, Xbox Series X | S und PC gestartet werden. Seien Sie gespannt auf weitere Updates und Einblicke in diesen mit Spannung erwarteten Titel.

Neueste Artikel Mehr+