Der CEO von Paradox Interactive gibt Fehler zu und hebt das Leben durch Ihre Absage hervor
Der CEO von Paradox Interactive, Fredrik Wester, räumte kürzlich Fehltritte im jüngsten Finanzbericht des Unternehmens (25. Juli) ein und nannte insbesondere die Absage des Lebenssimulationsspiels Life by You einen erheblichen Fehler. Während das Unternehmen eine starke finanzielle Leistung vorweisen kann, die von etablierten Titeln wie Crusader Kings und Europa Universalis getragen wird, gab Wester offen zu, dass strategische Entscheidungen in anderen Projekten, insbesondere außerhalb seiner Kernkompetenzen, fehlerhaft waren.
Die Absage von Life by You, einem Projekt, das eine Abkehr vom üblichen Strategiespiel-Schwerpunkt von Paradox darstellt und mit Die Sims konkurrieren soll, ist ein Paradebeispiel für diese fehlerhaften Entscheidungen. Trotz einer erheblichen Investition von fast 20 Millionen US-Dollar und anfänglicher Zusagen spiegelt die Absage des Spiels am 17. Juni wider, dass die internen Erwartungen nicht erfüllt wurden.
Die Veröffentlichungen von Cities: Skylines 2 (behindert durch Leistungsprobleme) und Prison Architect 2 (mit wiederholten Verzögerungen) verschärften die Herausforderungen zusätzlich und verschärften die Schwierigkeiten des Unternehmens. Diese Rückschläge unterstreichen die Notwendigkeit einer strategischen Überprüfung der Spieleentwicklungsprozesse von Paradox Interactive.
Wester betonte jedoch das starke Fundament des Unternehmens, das auf dem anhaltenden Erfolg von Kern-Franchises wie Crusader Kings und Stellaris aufbaut. Durch das Eingeständnis von Fehlern und die Neuausrichtung auf seine Stärken möchte Paradox Interactive wieder an Schwung gewinnen und sein Engagement für die Bereitstellung hochwertiger Spielerlebnisse bekräftigen.