Annapurna Interactive steht nach Massenkündigungen von Mitarbeitern vor einer ungewissen Zukunft
Annapurna Interactive, der Videospielverlagszweig von Annapurna Pictures, hat eine erhebliche Umwälzung erlebt. Die gesamte Belegschaft, Berichten zufolge mehr als 20 Mitarbeiter, trat zurück, nachdem die Verhandlungen mit der Muttergesellschaft Annapurna Pictures gescheitert waren.
Der Rücktritt und seine Folgen
Der vom ehemaligen Präsidenten Nathan Gary angeführte Massenexodus war auf den Versuch zurückzuführen, Annapurna Interactive als unabhängige Einheit zu etablieren. Als diese Verhandlungen scheiterten, entschied sich das gesamte Team zum Rücktritt.
Laut Bloomberg bestätigte Gary den kollektiven Rücktritt aller 25 Teammitglieder und betonte die schwierige Natur der Entscheidung. Dies bringt zahlreiche Indie-Entwickler, die mit Annapurna zusammengearbeitet haben, in eine prekäre Lage und ist unsicher über die Zukunft ihrer Projekte und vertraglichen Verpflichtungen.
Megan Ellison von Annapurna Pictures hat den Partnern ihr Engagement für laufende Projekte und die weitere Expansion im Bereich der interaktiven Unterhaltung zugesichert und den Wunsch nach stärker integriertem Storytelling über verschiedene Medien hinweg zum Ausdruck gebracht. Die unmittelbaren Auswirkungen auf Partnerspiele bleiben jedoch unklar.
Anliegen von Partneranliegen
Remedy Entertainment, ein namhafter Partner von Control 2, klärte die Situation über seinen Kommunikationsdirektor Thomas Puha. Puha bestätigte, dass Remedys Vereinbarung für Control 2, einschließlich der damit verbundenen Rechte, mit Annapurna Pictures besteht und dass Remedy den Titel selbst veröffentlicht.
Annapurnas Reaktion und Neuorganisation
Als Reaktion darauf hat Annapurna Interactive Hector Sanchez, einen Mitbegründer, zum neuen Präsidenten ernannt. Quellen zufolge möchte Sanchez bestehende Verträge einhalten und das Team neu aufbauen. Dies folgt auf eine umfassendere Umstrukturierung, die über eine Woche zuvor angekündigt wurde und auch den Abgang von Deborah Mars und Nathan Vella beinhaltet.
Die Zukunft von Annapurna Interactive bleibt ungewiss, aber das Engagement des Unternehmens für seine bestehenden Projekte und Partner, zumindest öffentlich, bleibt bestehen. Die Auswirkungen auf die Indie-Spieleentwicklungslandschaft werden jedoch wahrscheinlich erheblich sein.