Pocketpair-CEO bespricht die Zukunft von Palworld: Live-Service oder Standalone?
Eine Geschäftschance, aber eine große Herausforderung
In einem kürzlichen Interview mit ASCII Japan ging Palworld-CEO Takuro Mizobe auf die Unsicherheit über den zukünftigen Entwicklungspfad des Spiels ein. Die Frage: Wird Palworld auf ein Live-Service-Modell umsteigen? Obwohl noch keine endgültige Entscheidung getroffen wurde, bestätigte Mizobe laufende Pläne für Updates, darunter eine neue Karte, Freunde und Raid-Bosse. Er skizzierte jedoch zwei mögliche Richtungen: die Fertigstellung von Palworld als einmaliges Kaufspiel (B2P) oder der Übergang zu einem Live-Service-Modell (LiveOps).
Mizobe erkannte die finanziellen Vorteile eines Live-Service-Modells an und erklärte, dass es ein größeres Gewinnpotenzial biete und die Lebensdauer des Spiels verlängere. Er betonte jedoch die damit verbundenen erheblichen Herausforderungen, da der ursprüngliche Entwurf von Palworld nicht für dieses Modell entwickelt wurde.
Ein wichtiger Gesichtspunkt ist die Präferenz des Spielers. Mizobe wies darauf hin, dass das typische Live-Service-Modell darin besteht, zunächst als Free-to-Play (F2P) zu starten und dann monetarisierte Inhalte hinzuzufügen. Die B2P-Struktur von Palworld erschwert diesen Übergang. Obwohl es erfolgreiche F2P-Konvertierungen gibt (wie PUBG und Fall Guys), betonte Mizobe den jahrelangen Aufwand, der für diese Übergänge erforderlich ist.
Mizobe diskutierte auch andere Monetarisierungsstrategien, wie zum Beispiel In-Game-Werbung. Für Palworld lehnte er diese Option jedoch ab und verwies auf die Schwierigkeiten bei der erfolgreichen Implementierung von Werbung in PC-Spielen, insbesondere auf Plattformen wie Steam, wo Spieler im Allgemeinen negativ auf Werbung reagieren.
Derzeit konzentriert sich Pocketpair darauf, neue Spieler zu gewinnen und bestehende zu halten. Die Entscheidung über die zukünftige Ausrichtung von Palworld wird noch sorgfältig geprüft, da sich das Spiel derzeit im Early Access befindet und kürzlich sein großes Sakurajima-Update und die mit Spannung erwartete PvP-Arena veröffentlicht wurden.