Joanna Novak, die historische Beraterin von Kingdom Come: Deliverance 2 , lieferte einen detaillierten Einblick in ihre Beiträge zu beiden Spielen in der Serie und warf Licht auf die Komplexität und die notwendigen Kompromisse der historischen Spielentwicklung.
Sie wies darauf hin, dass die Erzählung des Spiels, die sich auf den Protagonisten Hendrich konzentrierte, maßgeblich von der historischen Realität abweist, mit der ein Schmieds Sohn in dieser Zeit möglicherweise konfrontiert war.
Bild: SteamCommunity.com
Novak erklärte, dass die Handlung eher zum Reich der Legende und der Folklore als zum strengen historischen Wahrheit tendiert. Sie bewertete den Realismus der Handlung als "1 von 10" und verstand die Motivationen der Entwickler hinter diesen kreativen Entscheidungen. Die Spieler fühlen sich natürlich von epischen Geschichten von Lumpen zu Riches angezogen, in denen der Held durch gesellschaftliche Reihen aufsteigt, sich mit historischen Ikonen vermischt und bemerkenswerte Leistungen erzielt-und das Alltag eines mittelalterlichen Bauern darstellt.
In Bezug auf die Weltaufbau und Umwelt des Spiels strebten sich Warhorse Studios um Authentizität im Königreich . Aufgrund der Zeit, des Budgets und der Notwendigkeit, den modernen Gameplay -Erwartungen zu erfüllen, konnten sie jedoch keine perfekte historische Genauigkeit erreichen. Es wurden einige Anpassungen vorgenommen, um sicherzustellen, dass das Spiel ansprechend und unterhaltsam blieb, auch wenn dies von historischer Präzision abweichen.
Trotz dieser Kompromisse zeigte Novak zufrieden mit der Einbeziehung zahlreicher profitierter Details. Sie warnt jedoch davor, das Spiel als völlig realistisch oder historisch korrekt zu bezeichnen, da dies für die Spieler irreführend wäre.