In einem kürzlichen Interview mit dem Edge Magazine enthüllte die Entwickler von * Doom: The Dark Ages * aufregende neue Details über das Spiel des Spiels. Diese Iteration wird einen größeren Schwerpunkt auf Erzählung legen und eine überzeugende Geschichte durch die größten Ebenen der Geschichte der Serie weben und ein wirklich eindringliches Sandboxerlebnis schaffen.
Game Director Hugo Martin und Studio -Chef Marty Stratton haben wichtige Aspekte der Entwicklung des Spiels hervorgehoben. Im Gegensatz zu früheren * Doom * -Titeln, in denen die Überlieferung hauptsächlich durch Textprotokolle enthüllt wurde, wird das dunkle Zeitalter * einen direkteren und ansprechenderen Ansatz für das Geschichtenerzählen aufweisen. Die Atmosphäre des Spiels wird eine mittelalterliche Umgebung hervorrufen und futuristische Elemente erheblich reduzieren. Sogar die ikonische Waffe wird sich einer Designüberholung unterziehen, um sich nahtlos in diesen neuen historischen Kontext zu integrieren.
Das Dunkelalter der Serie beibehält die charakteristischen unterschiedlichen Niveaus der Serie und führt die bisher größten Umgebungen ein und mischt sich nahtlos mit einem expansiven Erkundung von Open-World-Erkundungen. Die Kapitel des Spiels sind in "Acts" aufgebaut, die von klaustrophobischen Dungeons zu riesigen, erforschenden Bereichen übergehen. Die Spieler verleihen dem Gameplay weitere Tiefe und erlangen die Möglichkeit, sowohl einen Drachen als auch einen Mech zu kontrollieren und vielfältige Kampfoptionen und durchquerende Möglichkeiten zu bieten.
Eine bedeutende Ergänzung zum Arsenal des Slayers ist ein revolutionärer Schild, der als Kettensäge dient. Dieses vielseitige Werkzeug kann auf Feinde geworfen werden, die je nach Ziel (Fleisch, Rüstung, Energieschilde usw.) einzigartige Wechselwirkungen aufweisen. Der Schild ermöglicht auch einen leistungsstarken Armaturenbrettangriff, der einen schnellen Kampf der Nahverletzung ermöglicht. Mit dem Fehlen von doppelten Sprüngen und Roars aus früheren Raten wird dieser Dash -Mechaniker entscheidend für die effektive Navigation des Schlachtfelds. Darüber hinaus enthält der Schild einen Parry -Mechaniker, der einstellbare Schwierigkeitsgradeinstellungen bietet und präzise Zeitpunkte erfordert.
Das Parabieren fungiert geschickt als "Nachladen" für Nahkampfangriffe, während erfolgreicher Nahkampfkämpfe die Munition für Primärwaffen wieder auffüllen und den Kettensägenmechaniker von *Doom Ewig *widerspiegeln. Die Spieler können aus einer Vielzahl von Nahkampfoptionen mit jeweils unterschiedlichen Eigenschaften auswählen: einem schnelllebigen Handschuh, einem ausgewogenen Schild und einem langsameren, leistungsstärkeren Streitkolben.